Eine „Sternschnuppe“ (AT) am Austro-„Tatort“
Michi Riebl inszeniert neuesten Krimi mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser
Wien (OTS) - Eben erst sind die Dreharbeiten zum Austro-"Tatort - Die Kunst des Krieges" zu Ende gegangen - und schon wird auch wieder weitergedreht. So stehen Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser seit heute, Dienstag, 21. April 2015, für ihren neuesten Kriminalfall vor der Kamera. Und während ganz Wien schon im Song-Contest-Fieber ist, geht der Hype auch am "Tatort" nicht ganz spurlos vorüber. Denn diesmal ist es der Mord an einem Musikmanager und Jurymitglied einer Castingshow, der dem Ermittlerduo so manches Rätsel aufgibt. Und nur ein Liedtext soll den beiden bei der Spurensuche helfen. Denn die titelgebende "Sternschnuppe" (AT) scheint nicht jedem nur Glück zu bringen. Neben Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser sind in weiteren Rollen ihres 14. gemeinsamen Falls u. a. auch wieder Thomas Stipsits als Kriminalassistent sowie Michou Friesz, Rafael Haider, Aglaia Szyszkowitz, Ruth Brauer-Kvam, Michael Steinocher, Sabrina Rupp, Susi Stach und Claudia Kottal zu sehen. Regie führt zum zweiten Mal bei einem Austro-"Tatort" Michi Riebl. Für das Drehbuch zeichnet erneut Uli Brée verantwortlich. Die Dreharbeiten in Wien dauern voraussichtlich bis 19. Mai. Die Ausstrahlung in ORF 2 ist für 2016 geplant.
Sänger und Schauspieler Rafael Haider: "Ein wahr gewordener Traum"
Die Figur von Aris, jenem jungen Mann, der als Favorit der Castingshow gilt, wird vom 24-jährigen Sänger und Schauspieler Rafael Haider verkörpert. Den Song, der dieser Figur zum Sieg verhelfen soll, hat der aus einer Musikerfamilie stammende Tiroler übrigens auch selbst geschrieben: "Das erste Mal eine Rolle im ,Tatort‘ - ein Höhepunkt und das wahrscheinlich spannendste, aufregendste Erlebnis in meinem bisherigen Leben. Und dann auch noch gleichzeitig als Schauspieler und Sänger vor der Kamera zu stehen, ist ein wahr gewordener Traum und gleichzeitig eine meiner größten Herausforderungen." Für diesen neuesten "Tatort"-Fall arbeitet Rafael Haider übrigens auch mit seinem Vater zusammen, der für einen Teil der Filmmusik verantwortlich zeichnet: "Einen eigenen Song dafür komponieren, mit meinem Vater zusammen - eine Premiere in unserer Zusammenarbeit, die möglicherweise der Beginn einer gemeinsamen musikalischen Reise ist. Und weiter über seine Rolle: "Ich mime einen Sänger bei einer Castingshow, der durchaus Qualitäten zum Sieger mitbringt, und der erkennt, wie steil der Weg nach ganz oben ist. Und der auch hautnah erlebt, wie schnell man auf diesem Weg wieder verglühen kann - eben wie eine ,Sternschnuppe‘."
Mehr zum Inhalt
Vor der Finalrunde der Castingshow eines Privatsenders wird Musikmanager und Jurymitglied Udo Hausberger stranguliert in seiner Villa aufgefunden. Es sieht nach Unfall bei einem extremen Sexspiel aus. Doch dann wird bei der Obduktion in der Kehle des Opfers ein zerknülltes Stück Papier gefunden. Eindeutig ist der Musikmanager daran erstickt, und plötzlich ist von Selbstmord keine Rede mehr. Auf diesem Papier entdecken die Ermittler einen Liedtext, den jener junge Mann mit grandioser Stimme singen soll, der als Favorit für den Sieg gilt.
"Tatort - Sternschnuppe" (AT) ist eine Produktion des ORF, hergestellt von e&a Film.