Zum Inhalt springen

ELEMU-Unterricht in Wiener Volksschule kombiniert Singen und Musizieren mit Tanz

Stadtrat Christian Oxonitsch zu Besuch beim Elementaren Musizieren in der Stiftgasse

Wien (OTS) - In der Volksschule Stiftgasse im 7. Bezirk werden im ELEMU-Unterricht (elementares Musizieren) Singen und Musizieren mit Tanz verbunden. Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch besuchte die Schule um sich ein Bild vom ELEMU-Erfolg zu machen: "Die Kinder entwickeln eigene Tanzchoreographien zu den Liedern und sind mit voller Begeisterung dabei ihre eigenen Choreographien auch einzustudieren. Das fördert die Kreativität, das Rhythmusgefühl, bedeutet Bewegung und macht den jungen SchülerInnen eindeutig großen Spaß!"

ELEMU bedeutet Elementares Musizieren für Volksschulkinder und findet im Regelunterricht statt. Es ist ein innovatives und dynamisches Unterrichtskonzept der Stadt Wien, das Kindern musikalisch-kulturelle Inhalte vermittelt und gleichzeitig enorm Spaß macht. In der Klasse unterrichten jeweils die Volksschullehrerin und die Expertinnen und Experten der Musikschule im Teamteaching.

Pressebilder demnächst unter http://www.wien.gv.at/pressebilder abrufbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/
elemu.html

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Florian Weis
Mediensprecher Stadtrat Christian Oxonitsch
+43 1 4000 81440
+43 676 8118 81440
florian.weis@wien.gv.at
http://www.oxonitsch.at/

Elisabeth Pilwachs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit MA 13 - Musikschule Wien
Telefon: 01 4000-84415
E-Mail: elisabeth.pilwachs@wien.gv.at
www.musikschule.wien.at
www.primalamusicawien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0008