Mediengruppe ÖSTERREICH startet mit SHOP 24 am 14. Mai
oe24 entwickelt erstes Shopping-Center im Internet – schon 40 namhafte Handels-Partner an Bord
Wien (OTS) - Die Mediengruppe ÖSTERREICH verstärkt ihre Aktivitäten am Online-Sektor und startet am Donnerstag, 14. Mai, das neue Shopping-Portal SHOP 24.
SHOP 24 soll das erste österreichische Shopping-Center im Internet werden und bietet wie ein reales Einkaufzentrum den wichtigsten Handels-Partnern des Landes eine Plattform für den Online-Verkauf. Nach dem internationalen Vorbild der erfolgreichen chinesischen Shopping-Portale T-Mall und Alibaba, die zuletzt zu "Shooting Stars" der Wallstreet wurden, hat oe24 ein virtuelles Einkaufs-Center entwickelt, das auf 20 Stockwerken alle wichtigen Branchen abbilden soll. Von Damenmode bis Kosmetik, von Schuhen & Taschen bis zu Wohnen & Einrichten und von Elektronik & Handy bis zum Lebensmittel-Einkauf sind alle wichtigen Online-Shopping-Branchen vertreten.
SHOP 24 versteht sich als Marketing-Plattform für alle großen Online-Shops des Landes. Die oe24-Besucher sollen auf SHOP 24 die wichtigsten aktuellen Online-Angebote der Handelspartner vorfinden und dann direkt auf den Online-Shop des betreffenden Angebots klicken können.
Vier Wochen vor dem Start - und nur drei Wochen nach der erstmaligen Präsentation - dieses neuen Online-Angebots der Mediengruppe ÖSTERREICH sind bereits mehr als 40 Handels-Partner auf SHOP 24 vertreten: Darunter finden sich Douglas, Glossy Box, Palmers, Humanic, Universal Versand, Otto, Quelle, Interspar, Wein & Co, Mediamarkt, XXXLutz, Möbelix, Hervis. Insgesamt will SHOP 24 zum Start 60 Handels-Partnern eine Plattform bieten und in der Endausbau-Stufe den 100 besten heimischen Online-Shops als virtuelles "Marketing-Center" zur Verfügung stehen.
Als Geschäftsführerin von SHOP 24 fungiert Katia Wagner: "Das erste Echo auf SHOP 24 aus der Branche ist enorm positiv. Positiv bewertet wird, dass wir erstmals in Österreich die ganze Marketingkraft einer Mediengruppe zur Verfügung stellen, um den Online-Handel zu unterstützen. SHOP 24 verrechnet seine Einnahmen ausschließlich nach Cost-per-Click-Raten, die Kunden zahlen also nur entsprechend der tatsächlichen Performance."
oe24-Geschäftsführer Niki Fellner zum SHOP 24-Start: "Unser Ziel ist es, den zuletzt in der ÖWA-Plus so erfolgreichen User-Zahlen des Content-Bereichs von oe24 nun ein wirklich Visit-starkes Portal für Online-Shopping zur Seite zu stellen. Wir halten Online-Shopping für das große Zukunftsgeschäft der kommenden Jahre und wollen auf diesem Sektor mit dem ersten österreichischen Online-Einkaufs-Zentrum führend vertreten sein."
SHOP 24 startet gezielt am Christi-Himmelfahrts-Feiertag, den 14. Mai, an dem traditionelle Geschäfte und Einkaufszentren geschlossen sind - mit einer groß angelegten Werbekampagne in Fernsehen, Radio, Plakat, Print und natürlich der Tageszeitung ÖSTERREICH.
Rückfragen & Kontakt:
Katia Wagner, Geschäftsführerin
Tel.: +43 1 58811 1540
k.wagner@oe24.at
Niki Fellner, Geschäftsführer
Tel.: +43 1 58811 2220
n.fellner@oe24.at