Zum Inhalt springen

60 Jahre Staatsvertrag: Gösser präsentiert Jubiläumsedition

Gösser Spezial, das auch am 15.5.1955 beim Bankett zur Unterzeichnung des Staatsvertrages gereicht wurde, ist im Mai 2015 in einer exklusiven Staatsvertragsedition erhältlich.

Linz (OTS) - Eines der bedeutendsten Ereignisse der österreichischen Nachkriegsgeschichte, die Unterzeichnung des Staatsvertrags im Wiener Schloss Belvedere, jährt sich heuer zum 60. Mal. Bei dem festlichen Bankett zu diesem historischen Anlass, das im Zeremoniensaal von Schloss Schönbrunn gehalten wurde, reichte man im Jahr 1955 Gösser Spezial. Das runde Jubiläum feiert Gösser, Österreichs meistverkaufte Biermarke, daher mit einer Sonderedition des Staatsvertragsbieres.

Markus Liebl, Generaldirektor Brau Union Österreich: "Zweifellos ist das Jubiläum der Unterzeichnung des Staatsvertrags ein Anlass, der zum Feiern einlädt. Dass unser Gösser Spezial das erste Glas Bier im freien Österreich war, macht uns natürlich besonders stolz - daran wollen wir mit der Staatsvertragsedition erinnern."

Das Bier zum Staatsvertrag: Gösser Spezial

Das Gösser Spezial ist und bleibt ein besonders edles Bier, das gut zu feierlichen Anlässen passt: Es verheißt schon mit seiner intensiv goldgelben Farbe und dem außergewöhnlich stabilen Schaum Biergenuss der Extraklasse. Der kräftige Körper und der hopfig-fruchtige Geschmack bei 13,2 Grad Stammwürze und 5,7% Alkohol harmonieren perfekt mit der traditionellen österreichischen Küche. Die limitierte Staatsvertragsedition wird ab Mai in der 0,33l-Einweg-Flasche in 12-er Trays erhältlich sein.

Gösser, ein Bier mit Geschichte

Mit seiner kleinen Rolle beim Staatsvertrag schrieb das "Gösser Spezial" Geschichte. Dass Gösser auch schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gerne im staatstragenden Kontext konsumiert wurde, zeigte auch ein Fund im Zuge der Umbauarbeiten des Parlaments im Jahr 2013: Dabei wurde neben anderen Fundstücken vom Straßenbahnfahrschein bis zum Bittgesuch auch eine Original-Gösserflasche aus der Zeit um 1930 samt dazugehörigem Jausensackerl entdeckt.

Über Gösser

Gössers Siegeszug beginnt 1860, als der Unternehmer Max Kober Teile des Stiftes Göss erwirbt und die dortige Klosterbrauerei reaktiviert. Heute ist Gösser mit einer spontanen Bekanntheit von 74 Prozent die bekannteste Biermarke Österreichs, mit einem nationalen Marktanteil von 15,5 Prozent (Quelle: Nielsen, Wert 2014). Damit ist Gösser das meistverkaufte und beliebteste Bier Österreichs. Für die Biererzeugung verwendet die Gösser Brauerei ausschließlich heimische Naturprodukte: Brauwasser aus dem eigenen Quellschutzgebiet, Braugerstensorten aus dem Osten Österreichs und Hopfen aus dem südsteirischen Leutschach. Gösser trägt dafür das AMA Gütesiegel.

Rückfragen & Kontakt:

Dr. Gabriela Maria Straka, EMBA
Leitung Kommunikation/PR
Diplom-Biersommelière
Tel.: 0732 6979 2670
E-Mail: g.straka@brauunion.com
www.brauunion.at

MMag. Monika Klopf, Bakk.
Externe Kommunikation
Tel.: 0732 6979 2378
E-Mail: m.klopf@brauunion.com
www.brauunion.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BRU0001