Bayr zum Tag der Mutter Erde: Demokratische Regierungsführung und Rechtsstaatlichkeit stärken
Nachhaltige Entwicklungsziele zum Schutz der Mutter Erde
Wien (OTS/SK) - "Durch die neuen Weltziele müssen auch demokratische Regierungsführung und Rechtsstaatlichkeit vorangetrieben werden", fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des Internationalen Tages der Mutter Erde am 22. April unter dem Motto "It’s our turn to lead". Im Herbst werden bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen aller Voraussicht nach die Sustainable Development Goals, die Nachhaltigen Entwicklungsziele, verabschiedet, die alle drei Aspekte der Nachhaltigkeit, nämlich soziale, Umwelt- und ökonomische Aspekte, umfassen. Dabei müssen auch die Rechtsstaatlichkeit und demokratische Regierungsführung eine Rolle spielen: "Demokratische Regierungsführung bedeutet, dass Menschen demokratische Möglichkeiten der Partizipation haben, dass Staaten transparent geführt werden und gegenüber den BürgerInnen Rechenschaft über ihr Handeln ablegen", führt Bayr am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst aus. ****
Auf 17 Weltziele haben sich die Staaten bereits geeinigt, nun werden in zwischenstaatlichen Verhandlungen Indikatoren erarbeitet, anhand derer das Erreichen der Ziele gemessen werden kann: "Eigene Indikatoren, die demokratische Regierungsführung, Rechtsstaatlichkeit und das Erfüllen von Rechenschaftspflichten messen, sind unerlässlich", fordert Bayr. In allen Ländern der Welt sei es von zentraler Bedeutung, wie Institutionen funktionieren, wie transparent sie sind und wie BürgerInnen sich einbringen können, ist die Abgeordnete überzeugt. Denn nur dann könnten BürgerInnen tatsächlich entscheiden, in welche Richtung die Entwicklung gehen soll und der Schutz von Mutter Erde und ihren BewohnerInnen im globalen Gleichklang umgesetzt werden kann. (Schluss) bj/mp
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum