Zum Inhalt springen

Rauchverbot - Stronach/Dietrich: Angriff auf Wahlfreiheit der Bürger und der Wirte

Ausgaben der Wirte müssen 1:1 abgegolten werden

Wien (OTS) - "Dieser Gesetzesentwurf ist ein Angriff auf die Wahlfreiheit der Bürger und der Wirte", kommentiert Team Stronach Klubobfrau Waltraud Dietrich die Vorlage des Anti-Rauchergesetzes. Statt weiterer staatlicher Bevormundung und Freiheitsbeschränkung, befürworte sie die Beibehaltung der seit 2009 geltenden Regelung.

Dietrich kündigt an, "diesen Gesetzesentwurf genauestens zu prüfen, ob bei Umsetzung die versprochene Abgeltung der Wirte auch wirklich 1:1 passiert. Die österreichischen Gastronomen und Wirte sind ja gebrannte Kinder, was Versprechen der rot-schwarzen Regierung angeht, daher werden wir Minister Mitterlehner genau auf die Finger schauen!", so die Team Stronach Klubobfrau.

Rund 100 Millionen Euro haben Lokalbesitzer in Österreich bis heute in Umbauten für abgetrennte Raucher- und Nichtraucherbereiche investiert - dazu kommen die Kosten für die aufwendige Umsetzung der Allergeninformationsverordnung. "Österreichs Wirte wurden in letzter Zeit genug gequält - genug ist genug!", fordert Dietrich.

Rückfragen & Kontakt:

Team Stronach Parlamentsklub/Presse
++43 1 401 10/8080
parlamentsklub@teamstronach.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TSK0002