Zum Inhalt springen

Die „Romy-Gala“ am 25. April live in ORF 2

Pressekonferenz mit Bekanntgabe der Nominierungen 2015

Wien (OTS) - Die Wiener Hofburg öffnet ihre Tore für heimische Stars aus Film und Fernsehen - am Samstag, dem 25. April 2015, wird Österreichs begehrtester TV-Preis, die Romy, zum 26. Mal verliehen. ORF 2 überträgt die Gala live ab 21.15 Uhr. Für das TV-Publikum setzt auch heuer wieder Regisseurin Heidelinde Haschek die Preisverleihung in Szene. Die ORF-"Seitenblicke", Hitradio Ö3 und die ORF-Landesstudios berichten rund um die Romy-Verleihung über den Event. Das ORF.at-Netzwerk und der ORF TELETEXT informieren ebenso aktuell.

Nominierungen zur "Romy 2015"

Heute, am Mittwoch, dem 4. März 2015, wurden die Nominierungen für die "Romy 2015" im Rahmen einer Pressekonferenz mit Mag. Thomas Kralinger (Geschäftsführer "Kurier"), Mag. Richard Grasl (Kaufmännischer Direktor ORF), Prof. Rudolf John, ("Romy"-Erfinder), Dr. Helmut Brandstätter, ("Kurier"-Chefredakteur) und Mag. Andreas Vana (ORF-Unterhaltungschef) im Hotel Bristol in Wien bekanntgegeben.

Mag. Richard Grasl, Kaufmännischer Direktor des ORF: "Die Romy ist der wichtigste Film- und Fernsehpreis Österreichs und über die Grenzen hinaus geschätzt. Der ORF ist größter Partner und Unterstützer dieser Branche. Wir setzen uns sehr hohe Ziele und freuen uns jedes Mal, wenn diese von unserem Publikum gewürdigt werden. Im letzten Jahr wurden 16 ORF-Stars und ORF-Produktionen ausgezeichnet, was wir als Bestätigung unserer Qualität sehen. Heuer ist unser Romy-Jubiläum: Wir übertragen bereits zum 25. Mal."

ORF-Unterhaltungschef Andreas Vana: "Was der Oscar für Hollywood und das internationale Kino ist, das ist die Romy für Österreich und seine Film- und Fernsehlandschaft. Die große TV-Gala, in der im Rahmen eines glanzvollen Branchentreffs mit viel heimischer und internationaler Prominenz die begehrten goldenen Statuetten vergeben werden, bildet einen jährlichen Höhepunkt im Eventkalender und auch im Fernsehprogramm von ORF 2. Ich freue mich darauf, dass wir in diesem Jahr bereits zum 26. Mal gemeinsam mit dem ,Kurier‘ diese Topveranstaltung aus der Wiener Hofburg einem breiten Fernsehpublikum präsentieren können."

Erstmals in der Geschichte der Romy wird auch die Romy-Akademie, die sich aus bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern zusammensetzt, eine Platin-"Romy" verliehen - diese bekommt Produzentenlegende Karl Spiehs für sein Lebenswerk.

Zahlreiche ORF-Stars unter den Romy-Nominierten

Die Romy-Publikumspreise werden heuer in sieben Kategorien (Schauspielerin Film, Schauspieler Film, Serienstar weiblich, Serienstar männlich, Information, Unterhaltung und Show) vergeben. Im Bereich "Show" sind Mirjam Weichselbraun ("Dancing Stars", "ESC - Wer singt für Österreich?"), Armin Assinger ("9 Plätze, 9 Schätze", "Die Millionenshow"), Oliver Pocher ("Die große Chance") sowie Andi Knoll und Alice Tumler ("Die große Chance") für eine Romy nominiert. Für die Romy in der Kategorie "Info/Sport/Kultur" sind u. a. Christa Kummer (20 Jahre ORF-Wetter), Barbara Rett (ORF-III-Kultur"), Peter Resetarits ("Sommergespräche") und Christian Wehrschütz (ORF-Korrespondent Ukraine) vorgeschlagen. Auf eine Auszeichnung hoffen dürfen auch Barbara Stöckl ("Stöckl."), Franz Posch ("Mei liabste Weis") sowie Dirk Stermann und Christoph Grissemann ("Willkommen Österreich"), sie sind im Bereich "Unterhaltung/Talk/Doku-Soap" nominiert.

Als beliebteste Serienstars stehen Gerti Drassl ("Vorstadtweiber"), Maria Köstlinger ("Vorstadtweiber", "Spuren des Bösen"), Proschat Madani ("Cop Stories"), Miriam Stein ("Landkrimi Steiermark", "Vier Frauen und ein Todesfall") und Ursula Strauss ("Schnell ermittelt") sowie Fritz Karl ("Spuren des Bösen - Schande"), Juergen Maurer ("Vorstadtweiber"), Johannes Zeiler ("Cop Stories") und Robert Palfrader ("Der Metzger") zur Wahl. Als beliebteste Schauspieler und Schauspielerinnen in der Kategorie "Kino/TV-Film" können sich Birgit Minichmayr ("Eine Liebe für den Frieden - Bertha von Suttner und Alfred Nobel"), Katharina Schüttler ("Clara Immerwahr"), Doris Schretzmayer ("Gruber geht"), Nora von Waldstätten ("Die Toten vom Bodensee"), Hannelore Elsner ("Ein Sommer im Burgenland", "Auf das Leben"), Erni Mangold ("Der letzte Tanz") sowie Tobias Moretti ("Der Vampir auf der Couch"), Sebastian Koch ("Eine Liebe für den Frieden -Bertha von Suttner und Alfred Nobel") Manuel Rubey ("Gruber geht") und Simon Schwarz ("Winterkartoffelknödel", "Vorstadtweiber") über eine Nominierung freuen. Weiters sind folgende Schauspieler/innen, die regelmäßig im ORF zu sehen sind, für eine Romy vorgeschlagen:
Axel Prahl ("Tatort"), Fritz Wepper ("Um Himmels Willen) und Nora Tschirner ("Tatort - Der Irre Iwan").

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0003