Zum Inhalt springen

Berlakovich richtet Anfrage zur Realisierung der Eisenbahnspange Götzendorf an Minister Stöger

ÖVP-Regionalsprecher will Auskunft zum Stand des Projektes

Wien (OTS/ÖVP-PK) - ÖVP-Regionalsprecher Abg. DI Nikolaus Berlakovich hat eine parlamentarische Anfrage an Verkehrsminister Stöger zur projektierten Eisenbahnspange Götzendorf gerichtet. Mit dem Bau der Spange soll der Flughafen Wien Schwechat besser an das bestehende ostösterreichische Schienennetz angebunden werden.

Berlakovich will wissen, wie weit Planung und Prüfverfahren für dieses Projekt gediehen sind, bis wann gegebenenfalls mit dem Baustart zu rechnen sei und wann diese für die gesamte Nord-Ost-Region wichtige Bahntrasse in Betrieb genommen werden könnte. In diesem Zusammenhang betont der ÖVP-Regionalsprecher die Bedeutung moderner Infrastruktur für die gemeinsame Weiterentwicklung von Städten und ländlichen Regionen. Die Ansiedlung von Firmen sei für ländliche Regionen ebenso entscheidend wie die Erreichbarkeit von Ballungszentren und Flughäfen. Nur so könne es für Menschen in ländlichen Gebieten Chancengleichheit geben, ohne dass diese ihren Lebensmittelpunkt nachhaltig in die Stadt verlegen müssen, so Berlakovich.

Viele Menschen aus dem Nordburgenland und dem Seewinkel haben ihren Arbeitsplatz am Flughafen Wien-Schwechat. Sie pendeln täglich mit dem Auto oder mit der Bahn zu ihrem Arbeitsplatz und müssen dabei einen großen Umweg nehmen. Durch die Eisenbahnspange Götzendorf hätten diese Menschen eine direkte Bahnverbindung zum Flughafen bzw. könnten vom Auto auf die Bahn umsteigen.

"Wir wollen in Österreich vitale ländliche Regionen ", so der VP-Regionalsprecher. Dafür brauche es moderne Verkehrsinfrastruktur, die eine gute Erreichbarkeit der wirtschaftlichen Zentralräume und eine gute Anbindung an internationale Verkehrswege und Flughäfen sicherstellt.
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0001