Zum Inhalt springen

Krist erfreut über den Beschluss im Nationalrat zur täglichen Bewegungseinheit

Vier Wörter bringen nachhaltige Veränderung.

Wien (OTS) - "Gesundheitsbewusst, sportlich aktive Lebensweise" -diese vier Wörter finden nun Einzug in die österreichischen Schulgesetze und -bestimmungen und werden weitreichende Änderungen in der Zukunft auslösen.

Gestern, Mittwoch, wurde im Nationalrat beschlossen, dass ganztägige Schulformen ab dem Schuljahr 2015/16 eine tägliche Bewegungseinheit vorsehen müssen. Über die Umsetzung dürfen die Schulen selbst entscheiden - die vorgegebenen fünf Bewegungseinheiten in der Woche können sowohl während des Unterrichts als auch in der Freizeitbetreuung durchgeführt werden.

ASKÖ-Präsident und SPÖ-Sportsprecher Hermann Krist zeigt sich hoch erfreut über diesen wichtigen politischen Schritt: "Mit der verpflichtenden täglichen Bewegungseinheit an Ganztagesschulen haben wir einen ersten Meilenstein gesetzt. Nächster Schritt muss sein, sie in alle Schulformen zu bringen. Es ist so wichtig, Kindern frühzeitig den Spaß am Sport und an der Bewegung näherzubringen. Erfreulich ist zudem die Öffnung der Schulen für Vereine, da auch TrainerInnen/InstruktorInnen zur Betreuung der SchülerInnen zugelassen werden."

Krist dankt allen, die sich für das Zustandekommen dieser richtungsweisenden politischen Entscheidung engagiert haben, insbesondere Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, der er auch aktive Unterstützung seitens der ASKÖ zusicherte.

Rückfragen & Kontakt:

ASKÖ Generalsekretariat
Mag. Karin Windisch
01/8693245-10
presse@askoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ASK0001