Zum Inhalt springen

TPA Horwath veröffentlicht Studie über Windenergie und andere erneuerbare Energien in Rumänien

Wien (OTS) - TPA Horwath Rumänien und Schönherr veröffentlichen bereits zum vierten Mal die umfangreiche Studie "Windenergie und andere erneuerbare Energiequellen in Rumänien". Aus dem Bericht geht hervor, dass sich die installierte Windenergiekapazität in Rumänien im Jahr 2013 gegenüber 2012 um 36,5% erhöht hat - Rumänien rangiert in Europa derzeit an 5. Stelle, wenn es um Investitionen in erneuerbare Energie geht.

Laut dem Global Wind Energy Council setzte die Windenergiebranche ihre Expansion im Jahr 2013 fort, allerdings langsamer als im Jahr 2012. In Europa sind Deutschland und Großbritannien die Marktführer während Rumänien, Portugal, Polen und Schweden ihren Status als Emerging Markets mit wichtigen Beiträgen im Jahr 2013 bestätigen konnten.

Mit 695 MW neu installierter Windkraftkapazität belegt Rumänien aktuell den fünften Platz in Europa. Die rumänische Gesamtkapazität stieg dadurch auf 2.599 MW bis Ende 2013, was eine Erhöhung von 36,5% gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Windkraft deckt 8% des Stromverbrauchs

Der durch Windparks erzeugte Strom deckte im Jahr 2013 8% des gesamten Stromverbrauches in Rumänien. Dieser Wert wird wahrscheinlich auf 9% bis Ende 2014 steigen und eine weitere Steigerung auf 10% im Jahr 2015 mit sich ziehen, da zu erwarten ist, dass alle Windparks, die 2014 beantragt wurden, das ganze folgende Jahr hindurch in Betrieb sein werden. Rumänien hatte Ende Oktober 2014 eine gesamtinstallierte Windenergiekapazität von 2.967 MW und wird das Jahr mit einer gesamtinstallierten Kapazität von 3.000 MW beenden. Das entspricht einer Steigerung von 400 MW gegenüber dem Vorjahr.

Der Bericht "Windenergie und andere erneuerbare Energien in Rumänien" stellt für Investoren in diesem Bereich ein effizientes Business Intelligence Werkzeug dar, das wichtige Informationen über den Sektor der erneuerbaren Energien in Rumänien aus europäischer und internationaler Sicht bietet.

Weiters werden Rechts- und Steuerfragen sowie der operative Kontext behandelt. Die Ausgabe 2014 weist die aktuellsten Zahlen und Bewertungsindikatoren für den Windenergiemarkt aus und beinhaltet zudem alle notwendigen Parameter zur Beurteilung anderer erneuerbarer Energiequellen wie der Solarenergie, der Wasserkraft, der Biomasse und der Erdwärme.

Der Bericht liefert eine umfassende Analyse gesetzlicher Vorgaben in allen Entwicklungsphasen eines Projektes rund um erneuerbare Energien sowie eine Beschreibung der steuerlichen Rahmenbedingungen, der Finanzierungsquellen sowie der Herausforderungen und Grenzen dieser Branche.

Die Studie ist in englischer und rumänischer Sprache erhältlich und kann unter http://www.ots.at/redirect/windenergie-rumaenien-2014 kostenlos bestellt werden.

Rückfragen & Kontakt:

TPA Horwath
Isabell Elias MAS
Pressesprecherin
Tel.: 01/588 35 - 217
isabell.elias@tpa-horwath.com
www.tpa-horwath.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HWS0001