AVISO morgen: PK zur Neuauflage der VKI-Aktion „Energiekosten-Stop“ - Wir bleiben dran!
Wien (OTS/VKI) - Die im Oktober 2013 erstmals gestartete Aktion Energiekosten-Stop brachte alleine den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Kostenersparnis in Höhe von 12,6 Millionen Euro. Zudem senkten zahlreiche Unternehmen in Folge ihrerseits die Preise und boten neue, günstige Tarife an. Damit sind die Einsparungen für Konsumentinnen und Konsumenten laut E-Control insgesamt sogar auf 66 Millionen Euro zu beziffern.
Doch nach wie vor gibt es Handlungsbedarf im Energiesektor:
Unzählige Haushalte beziehen weiterhin Strom und Gas zu überhöhten Tarifen - unter anderem, weil sie noch nie ihren Energieanbieter gewechselt und einen günstigeren Tarif in Anspruch genommen haben. Zudem weisen die Wechselraten seit dem Ende der Aktion wieder eine rückläufige Tendenz auf.
Daher startet der Verein für Konsumenteninformation (VKI) mit Donnerstag, den 29. Jänner die Aktion Energiekosten-Stop 2015, deren Neuerungen wir im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.
Ihre Gesprächspartner:
- Franz Floss: VKI-Geschäftsführer (Bereich Untersuchung, Publikation)
- Josef Kubitschek: VKI-Geschäftsführer (Bereich Recht, Beratung)
- Cora James: Projektleiterin Energiekosten-Stop
Wir laden Sie herzlich ein und bitten Sie, uns vorher unter amorawetz@vki.at über Ihre Teilnahme zu informieren.
PK Aktion Energiekosten-Stop
Datum: 29.1.2015, um 09:30 Uhr
Ort:
VKI Sitzungssaal, 1. Stock rechts
Linke Wienzeile 18, 1060 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Verein für Konsumenteninformation/Testmagazin "Konsument"
Mag. Andrea Morawetz, Öffentlichkeitsarbeit
01/588 77 - 256
amorawetz@vki.at
www.konsument.at