Zum Inhalt springen

BZÖ-Schwingenschrot: Mischen wir die Karten neu!

Wien (OTS) - Mit einer Qualitätsoffensive nimmt das BZÖ-Wien eine klare Position zum ersten Wiener Gemeindebezirk ein. "Der erste Bezirk besitzt nicht nur herausragendes Kulturgut, auch die Politik im Stadtkern ist museumsreif", kritisierte heute BZÖ-Wien Obmann, Dietmar Schwingenschrot, den politischen Raubbau am Bürger, der vor allem durch die ÖVP in den letzten Jahren massivst betrieben wurde.

Der erste Bezirk hätte sich von einem blühenden Metropolenzentrum in einen Immobilienspekulationsfriedhof zurückentwickelt. Dazu habe sich in nur 50 Jahren die Einwohnerzahl der City halbiert:"Diese erschreckende Abwanderung ist nicht nur ein Zeugnis viel zu hoher Mieten, sondern auch ein Monitor sinkender Qualität", so Schwingenschrot. Deshalb sieht es das BZÖ-Wien als politische Verantwortung, die Stadt für ihre Bürger wieder attraktiv zu gestalten.

Am kommenden Dienstag wird das BZÖ-Wien bei ihrer Pressekonferenz am Stephansplatz einen Maßnahmenkatalog präsentieren, der im Dialog mit Bürgern und Experten entstanden ist. "Unser Ziel ist es, dem Stadtkern neues Leben einzuhauchen.

Wir nehmen die Herausforderung an und mischen die Karten neu", so Schwingenschrot abschließend.

Pressekonferenz zum Thema:
Die Zukunft der Innenstadt - "Wir mischen die Karten neu"
Datum: Dienstag, 06.Januar 2015, um 10:30 Uhr
Ort: Cafelounge Weinwurm, Stephansplatz 11, 1010 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Dietmar Schwingenschrot
Wiener BZÖ Landesobmann
Tel.: 0664 / 43 22 111
dietmar.schwingenschrot@chello.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0003