Zum Inhalt springen

"Drei-KönigInnen-Spezial" am Dienstag in Margareten

Wien (OTS) - Der 2004 gegründete Kultur-Verein "read!!ing room" (5., Anzengrubergasse 19/1) trägt auch 2015 zum Kulturleben in Margareten bei: Am Dienstag, 6. Jänner, will das ehrenamtliche Vereinsteam dem Publikum bei einer Veranstaltung mit dem Titel "Drei-KönigInnen-Spezial" einen Überblick über künftige Kultur-Aktionen geben. Um 18.00 Uhr fängt das gemütliche Beisammensein in den Vereinsräumen in der Anzengrubergasse 19/1 an und dauert bis 20.00 Uhr. Entsprechend dem löblichen Gedanken "Zugriff auf Bücher und Bildung ohne Kosten" laden die rührigen Vereinsleute die Gäste zum Tausch von Büchern ein. Sicher finden im Zuge der Zusammenkunft zahlreiche gelesene oder manchmal auch ungelesene Druckwerke (Prosa, Lyrik, Bildbände, etc.) neue Besitzer. Zudem bereitet der Verein einen "kleinen Sekt-Empfang" vor und wie eh und je ist im "Raum für Alltagskultur" eine Kaffee-Maschine in Betrieb. Der Eintritt ist frei. Individuelle Zuwendungen nehmen die Gastgeber gerne an. Auskünfte: Telefon 0699/19 66 22 42.

Meist ersucht die "read!!ing room"-Mannschaft die Besucher von Lesungen, Ausstellungen und anderen kulturellen Aktivitäten um Spenden (Empfehlung: 5 Euro, mitsamt Getränk). Manche Projekte werden durch den Bezirk gefördert. Von Führungen, so genannten "Kult-Touren", bis zu Rezitationsabenden und Buchpräsentationen (demnächst: "26 Verschwindungen" von Beppo Beyerl) setzt dieser Verein vielerlei kulturelle Akzente im 5. Bezirk. Informationen via E-Mail: readingroom@chello.at.

Allgemeine Informationen:
Verein "read!!ing room":
www.e-zine.org

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
Tel.: 01 4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0002