Christian Ragger: Trotz Rekordarbeitslosigkeit weniger TEP-Fördergeld
AMS und Land kürzen in Kärnten Mittel zur Unterstützung von Beschäftigung
Klagenfurt (OTS) - "Fast 32.000 Arbeitslose zum Jahreswechsel sind für Kärnten eine erschreckende Zahl. Wenn man die Angehörigen der Betroffenen hinzuzählt, sind über 100.000 Menschen in Kärnten von Arbeitslosigkeit betroffen", erklärt der Obmann der Kärntner Freiheitlichen LR Mag. Christian Ragger. Es sei besorgniserregend, dass die rot-grün-schwarze Koalition angesichts dieser Horrorzahl resigniert. "LH Dr. Peter Kaiser redet nur mehr von einer fernen guten Zukunft, welche seine Regierung angeblich jetzt begründet. Die triste Gegenwart blendet er aus", so Ragger.
Es sei unakzeptabel, dass trotz der Rekordarbeitslosigkeit die Mittel für den Territorialen Beschäftigungspakt (TEP) wieder- wie bereits 2014 - um 3,2 Millionen Euro gekürzt werden. Das AMS reduziert seine Mittel um 2 Mio Euro auf 19,3 Mio Euro - das Land um 500.00 Euro auf 7,5 Mio Euro. Obwohl Kärnten so viele Arbeitslose wie noch nie hat, seien insgesamt 8 Millionen weniger zur Förderung der Beschäftigung vorgesehen als vor zwei Jahren. Gekürzt werde 2015 u.a. wieder einmal bei der Radwegeaktion (-144.000 Euro) und bei den Arbeitsstiftungen (-212.000 Euro). Auch die Aktion billiges Brennholz für bedürftige Menschen finde in diesem Winter nicht statt.
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Die Freiheitlichen in Kärnten - FPÖ
9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/56 404