Zum Inhalt springen

AMS Wien: Arbeitslosigkeit der Über-50-Jährigen wächst nicht mehr überdurchschnittlich

Starke Dynamik bei den offenen Stellen - Anstieg der Bau-Arbeitslosigkeit bremst sich ein

Wien (OTS) - Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Dezember 2014 im Jahresvergleich um 15,6 Prozent auf 127.601 gestiegen. Die Zahl der AMS-Kundinnen und -Kunden in Schulung ist in Wien um 14,3 Prozent auf 24.884 gesunken, die Summe beider Gruppen um 9,4 Prozent angewachsen.

Bei den Unter-25-Jährigen ist die Arbeitslosigkeit um 12,2 Prozent angestiegen, bei den Über-50-Jährigen um 14,6 Prozent. "Das zeigt, dass es uns gelungen ist, dass der Zuwachs bei den älteren Arbeitslosen nun nicht mehr über dem Durchschnitt liegt", sagt AMS-Wien-Chefin Petra Draxl. "Wir werden für diese Zielgruppe daher auch 2015 die großzügigste Förderung, die wir jemals hatten, anbieten." Drei Monate lang erleichtert das AMS Wien die Neuanstellung von Über-50-Jährigen, die ein halbes Jahr lang auf Jobsuche waren, mit der 100-prozentigen Refundierung der Lohn- und Lohnnebenkosten.

Wie auch in den vergangenen Monaten zeigt der Wiener Arbeitsmarkt eine starke Dynamik bei den offenen Stellen: Im Vormonat haben die Wiener Unternehmen dem AMS Wien um 17,3 Prozent mehr offene Stellen gemeldet als im Dezember 2013, und sogar um 22,5 Prozent mehr offene Stellen konnte das AMS Wien als "erledigt" (in den meisten Fällen also: passend besetzt) abhaken.

Nach wichtigen Branchen betrachtet, ist die Arbeitslosigkeit im Dezember in Wien besonders im Einzelhandel (+ 14,1 Prozent) angestiegen, in Hotellerie und Gastronomie liegt das Plus bei 12,4 Prozent. Deutlich unter dem Durchschnitt und damit besser als in den vergangenen Monaten liegt der Zuwachs im Bau (+ 9,6 Prozent) und in der Warenproduktion (+ 9,7 Prozent).

Rückfragen & Kontakt:

AMS Wien
Mag. Sebastian Paulick
Tel.: ++43 1 87871-50114
sebastian.paulick@ams.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AMW0001