"Orientierung" am 4. Jänner: Israel - Sorge um die Zukunft
Wien (OTS) - Christoph Riedl-Daser präsentiert im in HD produzierten ORF-Religionsmagazin "Orientierung" am Sonntag, dem 4. Jänner 2015, um 12.25 Uhr in ORF 2 folgenden Beitrag:
Israel: Sorge um die Zukunft
Israel erlebt wieder einmal spannungsreiche Zeiten. Nach der Eskalation der Gewalt zwischen israelischen Streitkräften und der Hamas im Sommer schweigen die Waffen, doch das Land findet nicht zur Ruhe. Terroranschläge verbreiten ein Gefühl latenter Bedrohung. Ein Brandanschlag auf eine von Juden und Arabern besuchte Schule und ein Mordanschlag auf Betende in einer Jerusalemer Synagoge gelten als traurige Höhepunkte in einer langen Reihe von Gewalttaten. Der Territorialkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern droht nach Meinung vieler Beobachter in einen Religionskrieg umzuschlagen. Die Hoffnung auf Frieden in der Region ist klein geworden. Viele halten die Bemühungen darum längst für aussichtslos. Denn die Erfahrung lehrt, dass auf jeden Waffenstillstand irgendwann ein neuer Gewaltausbruch folgt.
Die Frage, wie man sich in dieser Situation des ungelösten Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern verhalten soll, wird im Land kontrovers diskutiert. Die einen befürworten eine Politik der Härte und der militärischen Gewalt. Andere drängen auf eine politische Lösung des Konflikts - auf eine Lösung, die sowohl Frieden bringen als auch die Sicherheit des Landes gewährleisten soll.
Doch der Konflikt mit den Palästinensern ist nicht die einzige Herausforderung, vor der Israel steht. Das Land ist tief gespalten. Wachsende Ungleichheit zwischen verschiedenen Gruppen der Gesellschaft, Streit zwischen religiösen und säkularen Juden und eine tiefe Kluft zwischen Arm und Reich geben ebenso Anlass zur Sorge. Viele vor allem junge Menschen verlassen das Land, in dem sie für sich keine Zukunft sehen.
"Orientierung" hat in Israel engagierte Menschen besucht, die den Kampf um Frieden und Gerechtigkeit nicht aufgegeben haben, sich für den Dialog der Religionen, für Chancengleichheit aller Bürger Israels und für eine friedfertige Politik gegenüber den Palästinensern einsetzen. Immer öfter sind es derzeit Frauen, die ihre Stimme erheben. Sie wollen den nächsten Krieg verhindern und das Rad der Gewalt, das sich scheinbar unaufhaltsam weiter dreht, anhalten. Ein Bericht von Christian Rathner.
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar.