Zum Inhalt springen

Landstraße: L.E.O.-Neujahrskonzert "Jubiläen 2015"

Wien (OTS/RK) - Zum dritten Male veranstaltet die Bühne "Letztes erfreuliches Operntheater (L.E.O.)" ein Neujahrskonzert: Bei dem kurzweiligen Musikabend im L.E.O. (3., Ungargasse 18) am Dienstag, 6. Jänner, ab 20.00 Uhr, dreht sich alles um die im Jahr 2015 anfallenden Jubiläen. Die eloquente Theater-Leitung verspricht dem geneigten Publikum nicht mehr und nicht weniger als ein liebevoll zusammengestelltes Programm mit "mitreißender Musik und unterhaltsamen Texten".

Von Tschaikowsky, Sinatra und Holiday bis zu Tucholsky und Ringelnatz würdigen Elena Schreiber, Anton Graner und Robert Kolar mit erbaulichem Gesang und Wortwitz unterschiedlichste Jubilare. Am Flügel musiziert Yu Chen. Darüber hinaus lockt der Direktor, Stefan Fleischhacker, mit feinem Schaumwein und einem "erweiterten Buffet". Für den Start in das Neue Jahr im L.E.O. entrichten die Besucher angemessene Unkostenbeiträge (35 Euro: Loge, Reihen 1 und 2, 30 Euro:
Reihen 3 und 4, 25 Euro: Reihen 5 bis 7). Information und Karten-Reservierung: Telefon 0680/335 47 32, E-Mail karten@theaterleo.at.

Schüler und Studierende (mit Ausweis) erleben das Lieder- und Worte-Programm rund um die Jubiläen 2015 für 15 Euro. Auf dem L.E.O.-Spielplan für Jänner stehen unter anderem ein Gastspiel der Musikanten "Trio Lepschi" und eine originelle Version der Verdi-Oper "Aida", wobei das Publikum als "Chor der ägyptischen Sklavinnen" mitwirkt. Unterstützer des L.E.O. sind der Bezirk, "Wien Kultur" und andere Partner. Alle Vorstellungen im Jänner werden im Internet angekündigt: www.theaterleo.at. (Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
Tel.: 01 4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0001