Ein offener Umgang mit ungeklärten Provenienzen macht sich bezahlt
Wien (OTS) - Das Ergebnis der gestrigen Versteigerung des Schiele-Aquarells "Stadt am blauen Fluss" aus der Sammlung Fritz Grünbaum ist deutlich höher als der ursprüngliche Schätzwert und zeigt wie stark der Markt auf eine Absicherung im Falle ungeklärter Provenienz reagiert. Die Einigung zwischen Einbringer und Erben hat das Käuferinteresse wesentlich erhöht, konnte das Bild doch nun als unbestreitbares Eigentum erworben werden. Das Ergebnis bestätigt die Vorgangsweise von Christies, diese Einigung zwischen beiden privaten Parteien herzustellen.
Dies hat insofern einen für den Käufer nachhaltigen Vorteil, als das ersteigerte Bild auch nicht mehr Gegenstand künftiger Ansprüche der Erben sein kann, dies selbst dann, wenn die Provenienzforschung neue Erkenntnis erbringen sollte.
Erika Jakubovits,
Exekutiv Direktor des Präsidiums
Oskar Deutsch,
Präsident
Israelitische Kultusgemeinde Wien
Rückfragen & Kontakt:
Erika Jakubovits, Israelitische Kultusgemeinde: Tel. +43 664 2012424