Zum Inhalt springen

Start des KLRSEX-Videospots für bessere Sexualpädagogik!

Die BJV präsentierte gemeinsam mit dem Bildungsministerium den Videospot zur KLRSEX-Kampagne.

Wien (OTS) - Im Rahmen ihrer Kampagne RDN WR KLRSEX hat die Bundesjugendvertretung (BJV) einen Videospot zum Thema Sexualpädagogik produziert, der heute präsentiert wurde. Mit ihrer Kampagne will die BJV Tabus aufbrechen und den Bedürfnissen junger Menschen rund um die Themen Sexualpädagogik, Verhütung und Antidiskriminierung eine starke Stimme geben. Der KLRSEX-Videospot zeigt auf, wie schwer sich Erwachsene oft damit tun, mit jungen Menschen über Sexualität zu sprechen und welche Auswirkungen mangelndes Wissen haben kann.

Laura Schoch, Vorsitzende der Bundesjugendvertretung betont bei der Präsentation, dass es einen modernen Zugang zu Sexualpädagogik braucht: "Sexualpädagogik ist immer noch unzureichend verankert. Viele Jugendliche bekommen davon nichts mit, wenn überhaupt, dann nur im Biologieunterricht. Sexualpädagogik, die auf junge Menschen eingeht, sieht anders aus."

Recht auf Wissen

Die BJV-Vorsitzende hebt hervor, dass Jugendliche ein Recht auf Wissen haben: "Wir fordern den Ausbau von Sexualpädagogik, die den Bedürfnissen junger Menschen entspricht. Jugendliche sollen die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen, Beratung zu erhalten und nicht allein auf (Fehl)-Informationen im Internet angewiesen sein. Alle haben ein Recht auf Wissen." Das heißt für die BJV auch, dass es entsprechende Angebote für Eltern und PädagogInnen braucht, wie sie mit dem Thema umgehen können.

Auch Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek unterstützt diese Anliegen: "Verhütung und sexuelle Aufklärung sind als Themen unter Jugendlichen wichtiger denn je. Denn obwohl wir in einem Zeitalter der Kommunikation und Information leben, gibt es oft große Unwissenheit, Unklarheit und auch Verunsicherung. Hier will ich gemeinsam mit der BJV gegensteuern und die richtigen Maßnahmen setzen", so Bildungs- und Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek, die darauf verweist, dass das BMBF die Sexualpädagogik auf neue Beine stellen wird.

Wolfgang Kostenwein vom Institut für Sexualpädagogik unterstreicht, dass Sexualpädagogik nicht nur punktuell stattfinden, sondern Kinder und Jugendliche von Beginn an begleiten soll. "Zeitgemäße Sexualpädagogik geht weit über althergebrachten Aufklärungsunterricht hinaus. Es geht darum, dass junge Menschen gestärkt werden und Kompetenzen erwerben, um mit ihrem Körper und ihrer Sexualität gut umgehen zu können. Informationen aus dem Internet sind dazu nicht ausreichend."
Der KLRSEX-Videospot zeigt den Handlungsbedarf im Bereich Sexualpädagogik anhand unterschiedlicher Beispiele auf.

Ausstrahlung

Der KLRSEX-Videospot wird über die Kampagnenwebsite www.klarsex.at und über www.facebook.at/bjvpage online verbreitet sowie ab 24.10. für zwei Wochen in Kinos in ganz Österreich ausgestrahlt.
Der Film wurde von der Agentur PingPong mit finanzieller Unterstützung des BMBF produziert.

Rückfragen & Kontakt:

Bundesjugendvertretung
Mag.a Nicole Pesendorfer-Amon
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0676/ 880 111 048
mailto: nicole.pesendorfer@bjv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BJV0001