Zum Inhalt springen

Innovative Pflege und Betreuung zuhause: Weniger Bürokratie, mehr Zeit und Nähe für die Menschen

Pressegespräch Wiener Sozialdienste

Wien (OTS) - Die Wiener Sozialdienste haben sich der Herausforderung der mobilen Pflege und Betreuung in einer digitalisierten Welt gestellt. Mit dem Ergebnis, dass erstmalig in Österreich in einer Organisation mit über 4000 Klientinnen und Klienten eine durchgängige IT-gestützte Planung, Dokumentation und Qualitätssicherung zum Einsatz kommt.

Die elektronische Pflege- und Betreuungsdokumentation bietet Fortschritt für Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

  • mehr Zeit für persönliche und individuelle Betreuung,
  • rasche Pflegediagnosen, gezieltere Interventionen und
  • standardisierte Arbeitsprozesse in der Planung, Risikoerfassung, Qualitätssicherung und Dokumentation.

Im Rahmen eines Pressegesprächs werden Ihnen Details, konkrete Praxisbeispiele und Vorteile anhand von Case Studies präsentiert.

Podium:

  • Marianne Klicka | Präsidentin der Wiener Sozialdienste
  • Marianne Hengstberger | Geschäftsführerin der Wiener Sozialdienste
  • Anastasia Becker | Pflegedienstleiterin
  • Robert Em | technischer Projektleiter

Wann: Mittwoch, 29.10.2014 - 10:00 Uhr
Wo: Café Landtmann (Löwelzimmer), Universitätsring 4, 1010 Wien

Die Wiener Sozialdienste erbringen seit mehr als 65 Jahren soziale Dienstleistungen für die Menschen in Wien. Mit ihren mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten sie Pflege, Betreuung, Beratung und Therapie für alte, kranke, behinderte, sozial schwache und sozial gefährdete Personen und ihre Familien an.

Rückfragen & Kontakt:

UNIQUE relations
Mag. Christoph Humitsch
office@unique-relations.at
01/877 55 43-57

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0008