VHS Hietzing: Mit allen Wassern gewaschen - Zwei Ausstellungen zu Wiener Wasser
Von Eduard Suess Hochquellwasserleitung bis zum Donaukanal
Wien (OTS) - Die VHS Hietzing stellt ab Ende Oktober das Wiener Wasser in den Mittelpunkt. In zwei Ausstellungen rund um den Donaukanal und Eduard Suess, der maßgeblich am Bau der Wiener Hochquellleitung beteiligt war, wird die Bedeutung des Wassers für die Stadt thematisiert. Wien liegt an der Donau und am Donaukanal pulsiert das Großstadtleben. Wien hat zudem das beste Trinkwasser Europas. Sowohl der Donaukanal als auch das Wiener Trinkwasser werden ab 22. Oktober an der VHS Hietzing (13., Hofwiesengasse 48) in Ausstellungen thematisiert.
Das Leben am Donaukanal
Die Fotoausstellung "Der Donaukanal" von Dorothea Nahler porträtiert das Leben am Donaukanal. In der Ausstellung wird der Donaukanal als öffentlicher Raum mit reizvollem Nebeneinander provokanter Grafittis, moderner Architektur, historischer Bauten, Kunst- und Flaniermeilen und Naturerlebnissen gezeigt.
Wiener Hochquellwasserleitung - 100. Todestag von Eduard Suess
Die zweite Ausstellung findet anlässlich des 100. Todestages von Eduard Suess, dem Wien die Hochquellwasserleitung zu verdanken hat, statt. Diese Ausstellung ist sowohl dem Schaffen von Eduard Suess als Geologe als auch seiner Tätigkeit als liberaler Spitzenpolitiker gewidmet. Er war an der Errichtung der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung (1870 - 1873) sowie an der Regulierung der Donau (1870 - 1875) maßgeblich beteiligt. Erstmals werden der Öffentlichkeit auch persönliche Objekte aus seinem Nachlass gezeigt. Die Gedenkausstellung wurde von DI Wolfgang Gasche, einem Urenkel von Eduard Suess und Univ. Doz. Johannes Seidl kuratiert.
Das Leben von Eduard Suess behandelt zudem ein Vortrag von Univ. Doz. Johannes Seidl mit dem Titel: "Zwischen Wissenschaft und Politik: Zur Biographie von Eduard Suess". Der Vortrag findet am Montag, 27. Oktober um 19 Uhr in der VHS Hietzing statt.
Factbox:
- Dorothea Nahler: Der Donaukanal (Fotoausstellung)
- Gedenkausstellung zum 100. Todestag von Eduard Suess
Jeweils von 22. Oktober bis 19. November 2014
Mo-Fr 8.00-20.00 Uhr
VHS Hietzing (13., Hofwiesengasse 48)
Rückfragen & Kontakt:
Mag.a Daniela Lehenbauer
Mediensprecherin
Tel.: 01/89 174-100 105
Mobil: 0650/820 86 55
E-Mail: daniela.lehenbauer@vhs.at