Zum Inhalt springen

Heinzl: Klares Nein zu ÖBB als Teil der ÖIAG neu

SPÖ-Verkehrssprecher erteilt Spekulationen um Einverleibung der ÖBB in ÖIAG neu eine klare Absage

Wien (OTS/SK) - SPÖ-Verkehrssprecher Anton Heinzl erteilt den Diskussionen, wonach die ÖBB Teil einer ÖIAG neu werden sollten, eine klare Absage. "Die ÖBB dienen der Grundversorgung der Bevölkerung. Daher sind auch Spekulationen über eine Einverleibung der ÖBB in die Staatsholding ÖIAG völlig fehl am Platz", betont Heinzl am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

Der SPÖ-Verkehrssprecher verweist in diesem Zusammenhang auf den erst letzte Woche im Nationalrat diskutierten Gemeinwirtschaftlichen Leistungsbericht, der eine Dokumentation der erfolgreichen Leistungsbilanz auch der ÖBB ist. "Insgesamt wurden 77,1 Millionen Eisenbahnkilometer gefördert. Davon haben im letzten Jahr fast 250 Millionen Passagiere profitiert. Das ist gegenüber dem Jahr 2012 ein Plus von rund vier Prozent", so Heinzl. Die ÖBB-Reformen wurden bereits in der Vergangenheit konsequent vorangetrieben: Im Jahr 2013 konnten die ÖBB im Vergleich zum Vorjahr ihren Gewinn auf 102,5 Millionen Euro, um rund 38 Prozent, steigern. Auch aufgrund der hervorragenden Leistungsbilanz solle man sich an das Regierungsabkommen halten und die ÖBB in Ruhe weiter arbeiten lassen. "Es muss mit aller Deutlichkeit festgestellt werden, dass die ÖBB nicht Teil der ÖIAG neu werden. Hände weg von irgendwelchen Privatisierungsphantasien", so Heinzl. (Schluss) bj/rm/mp

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0001