Zum Inhalt springen

"Eco" über fünf große Einsparmöglichkeiten des Staates

Am 25. September um 22.30 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) - Angelika Ahrens präsentiert das in HD produzierte ORF-Wirtschaftsmagazin "Eco" am Donnerstag, dem 25. September 2014, um 22.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:

Milliarden gesucht: Fünf große Einsparmöglichkeiten des Staates

Steuerbelastung senken und zugleich Gelder für zukunftsträchtige Investitionen bereitstellen. Diese Forderungen kann der Staat nur erfüllen, wenn er neue Einnahmen - zum Beispiel auch über Steuern -erschließt oder bei den Ausgaben spart. "Eco" zeigt fünf große Einsparmöglichkeiten, die laut Experten, Wirtschaftsforschern und Rechnungshof jetzt angegangen werden müssten. Oft wurde schon gerechnet. Das kumulierte Sparpotenzial der Vorschläge liegt im Einzelfall sogar bei rund 25 Milliarden Euro im Jahr, ohne dass dadurch öffentliche Leistungen extrem eingeschränkt werden. Doch bei der Umsetzung tun sich viele Hürden auf.

Krawall im Stall: Überlebenskampf der Milchbauern

Der Lieferstopp nach Russland drückt die Preise und das Ende der Lieferbeschränkung erfordert Investitionen in den Kuhställen. Österreichs Milchbauern stehen harte Zeiten bevor. In einem halben Jahr schon wird sich zeigen, ob die heimische Milchwirtschaft konkurrenzfähig ist. Wenn die Beschränkung fällt, wie viel jeder Betrieb an Milch liefern darf, dann geht es vor allem bei den Kleinbetrieben ums Überleben. Rund 10.000 der 32.000 Milchbauern haben weniger als 16 Kühe, analysiert ein Bauernfunktionär. Und jeder zweite Betrieb müsste in die Umstellung in einen Laufstall investieren - oder zusperren. Denn höhere Milchpreise können die Molkereien nicht zahlen, weil sie erst die Märkte finden müssen, wenn künftig mehr Milch angeliefert wird.

Internet gefährdet Geschäfte: Neu erfinden oder verschwinden

Der Online-Handel fordert die klassischen Handelsbetriebe - ob mit oder ohne Filialen - heraus. Eine Studie des IFH in Köln besagt, dass 30 Prozent der traditionellen Geschäfte bis 2020 verschwinden werden und weitere 40 Prozent nur mit neuen Geschäftsmodellen überleben werden. In Österreich bieten rund 7.000 Webshops mittlerweile ihre Waren an. Immerhin zehn Prozent der gesamten Handelsumsätze, also sechs Milliarden, werden bereits digital abgewickelt - allerdings, mehr als die Hälfte der Umsätze machen ausländische Betreiber. "Eco" zeigt, welche Branchen hierzulande besonders gefährdet sind und wie es einzelne Händler schaffen, sich in diesem Wettbewerbsumfeld neu zu positionieren.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0002