Interaktive Wissenschaftsausstellung "Wirkungswechsel"
ScienceCenter-Netzwerk startet neue Wanderausstellung
Wien (OTS) - Presseeinladung zur Eröffnung
"WIRKUNGSWECHSEL"
am Dienstag, 16. 9. 2014
im Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien.
17.00 Uhr, PRESSEGESPRÄCH, in der Ausstellung
- Margit Fischer - Vorsitzende Verein ScienceCenter-Netzwerk
- Dr. Günter Geyer, Vorsitzender des Vorstands des Wiener Städtische Versicherungsvereins
- Dr. Barbara Streicher, Geschäftsführerin Verein ScienceCenter-Netzwerk
Anschließend: Fototermin in der Ausstellung
18.00 Uhr, ERÖFFNUNG
- Dr. Günter Geyer, Vorsitzender des Vorstands des Wiener Städtische Versicherungsvereins
- Dr. Barbara Streicher, Geschäftsführerin Verein ScienceCenter-Netzwerk
- Mag. Sybille Straubinger, Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien
- Mag. Ingolf Schädler, Bereichsleiter Innovation, i.V. des Bundesministers Alois Stöger, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
- Gabriele Heinisch-Hosek - Bundesministerin für Bildung und Frauen
- Margit Fischer - Vorsitzende Verein ScienceCenter-Netzwerk
In Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
Moderation: Martin Haidinger
Die Ausstellung
"Wirkungswechsel", die neue interaktive Wissenschaftsausstellung des ScienceCenter-Netzwerks, startet am 17. 9. 2014 im Wiener Ringturm. Die Wanderausstellung lädt ein zum Erleben und Staunen darüber, wie vielfältig sich Wechselwirkungen im Alltag zeigen - zwischen dem Individuum und seinem Gegenüber oder fundamentalen Naturgesetzen und ihren Wirkungsbereichen. An die 20 Hands-on-Stationen verführen zum Erleben und spielerischen Eintauchen in das Thema. Im buchstäblichen und übertragenen Sinne können BesucherInnen jedes Alters wissenschaftliche Phänomene begreifen und das zu Schwerpunkten wie Allergien, Spieltheorie, Quantenphysik, Rückkopplung in Technik und Kunst, Spiegelneuronen, Wechselwirkungen zwischen Medikamenten u.v.m.
Die Ausstellungsstationen stammen von PartnerInnen des ScienceCenter-Netzwerks. Der Standort im Wiener Ringturm wird vom Wiener Städtischen Versicherungsverein präsentiert. Die Ausstellung ist von 17. 9. bis 31. 10. 2014 zu besuchen (Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr). Der Eintritt ist frei. Empfohlen für BesucherInnen ab 8 Jahren. Weitere Informationen unter www.wirkungswechsel.at
Den Wirkungswechsel anregen
Die interaktive ScienceCenter-Netzwerk-Ausstellung ermöglicht das persönliche Entdecken an den Ausstellungsstationen. Hier wird Wissenschaft dreidimensional und spannend, Vorwissen ist nicht nötig. "Wirkungswechsel" möchte zur breiteren Auseinandersetzungen verführen, denn: Das Erkennen wissenschaftlicher Zusammenhänge macht Spaß, ermutigt uns zum Weiterdenken und möglicherweise dazu, Herausforderungen unserer Zukunft innovativ zu begegnen.
Nach den erfolgreichen Wanderausstellungen "Erlebnis Netzwerke" und "Grenzgenial" lädt das ScienceCenter-Netzwerk in den nächsten Monaten erneut zur lebendigen Auseinandersetzung mit Wissenschaften und Technik ein. "Wirkungswechsel" ist eine interdisziplinäre Wanderausstellung des ScienceCenter-Netzwerks und seiner PartnerInnen. Die Ausstellungsstationen entwickelten:
Experimentierwerkstatt Wien, Fachhochschule St. Pölten / IC/M/T -Institut für Creative/Media/Technologies, Hansjörg Mikesch -szenenbild.at, Jeanette Müller - www.trustroom.com, Haus der Mathematik, HEPHY - Institut für Hochenergiephysik, Lerngemeinschaft Friedrichsplatz, Naturhistorisches Museum Wien, Open Science, TiRoLab, Universität Wien - Fakultät für Physik, Welios Science Center Wels.
"Wirkungswechsel" wird unterstützt durch:
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft | Bundesministerium für Gesundheit | Land Kärnten | SAMSUNG-Technology Partner
Die laufende Arbeit des Vereins ScienceCenter-Netzwerk wird ermöglicht durch:
Stadt Wien | BMVIT | BMBF | BMWFW | Land Steiermark | AK Österreich | WKO Österreich | Industriellenvereinigung | Wiener Städtische Versicherungsverein | Erste Bank | AVL | voestalpine | OMV | Juwelier Wagner
Pressegespräch zur Eröffnung der Ausstellung "Wirkungswechsel"
17.00 Uhr, PRESSEGESPRÄCH, in der Ausstellung
mit
Margit Fischer, Vorsitzende Verein ScienceCenter-Netzwerk
Dr. Günter Geyer, Vorsitzender des Vorstands des Wiener Städtische
Versicherungsvereins
Dr. Barbara Streicher, Geschäftsführerin Verein ScienceCenter-
Netzwerk
Anschließend: Fototermin in der Ausstellung
Datum: 16.9.2014, um 17:00 Uhr
Ort:
Ausstellungszentrum Ringturm
Schottenring 30, 1010 Wien
Url: www.wirkungswechsel.at
Eröffnung der interaktiven Wissenschaftsausstellung "WIRKUNGSWECHSEL"
für Presse und geladene Gäste
Datum: 16.9.2014, um 18:00 Uhr
Ort:
Ausstellungszentrum Ringturm
Schottenring 30, 1010 Wien
Url: www.wirkungswechsel.at
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Petra B. Preinfalk
VEREIN SCIENCE-CENTER-NETZWERK
Tel.: +43 1 710 19 81-16
Mobil: +43 664 240 79 46
E-Mail: preinfalk@science-center-net.at