Christian Ragger: Erschreckende Arbeitslosen-Statistik für Kärnten
Negative Rekordwerte kümmern Grünen Holub nicht, wohl aber Slowenisch als zweite Landessprache
Klagenfurt (OTS) - "Dort wo Rot-Grün agieren kann, explodiert die Zahl der Arbeitslosen!", so kommentiert der Obmann der Kärntner Freiheitlichen LR Mag. Christian Ragger die aktuelle Analyse über die regionale Verteilung der Arbeitslosigkeit in Österreich. "Es ist alarmierend, dass der Zentralraum Kärntens in dieser Negativstatistik so weit vorne aufscheint. Villach ist mit einer Arbeitslosenquote von 9,2 Prozent hinter Wien und Baden an dritter Stelle und dann folgt schon Klagenfurt mit 9,1 Prozent als zweifelhafter Spitzenreiter aller Landeshauptstädte", so Ragger.
Noch nie in den letzten 30 Jahren stand Kärnten im Juli mit fast 23.000 Arbeitslosen so schlecht da. Die Untätigkeit der rot-grün-schwarzen Koalition spiegle sich in diesem vernichtenden Befund wieder. "18 Monate im Amt und keine einzige Initiative, welche Beschäftigung fördern könnte. So muss man ihre Tätigkeit zusammenfassen", stellt Ragger fest.
Gut erkennen konnte man diese Ignoranz auch beim Sommergespräch des ORF-Kärnten mit dem grünen Landesrat Rolf Holub. Das Hauptproblem Kärntens, die explodierende Arbeitslosigkeit, wurde überhaupt nicht erwähnt. "Das kümmert Holub nicht, obwohl er großmundig 10.000 grüne Jobs versprochen hat. Die gibt es nicht, sondern nur 10.000 zusätzliche Arbeitslose. Aber gleichzeitig offenbarte Holub, worum es ihm wirklich geht, um Slowenisch als zweite Landessprache. Das will die große Mehrheit der Kärntner sicher nicht", erklärt Ragger. Die rot-grüne Regierung mit der ÖVP als Anhängsel versage beim Hauptthema Kärntens, den Menschen durch Arbeit eine Perspektive zu geben. Sie forciere stattdessen links-ideologische Themen gegen den Mehrheitswillen, wie die massive Erhöhung der Asylanten und die "Slowenisierung" Kärntens, so Ragger abschließend.
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Die Freiheitlichen in Kärnten - FPÖ
9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/56 404