Zum Inhalt springen

Donauraumforum: Starke Netzwerke für Städte und Regionen

EU-Kommissar Johannes Hahn für Verdienste um Donauraum geehrt

Wien (OTS/RK) - Noch heute Freitag, 27. Juni, steht das Wiener Rathaus im Zeichen des jährlichen Forums der EU-Strategie für den Donauraum, an dem mehr als 1.000 nationale und internationale ExpertInnen teilnehmen. Veranstaltet wird die zweitägige Konferenz von der Europäischen Kommission und der Stadt Wien/MD-EUI in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres.

Kommissar Hahn für Verdienste um den Donauraum geehrt

Im Rahmen eines anlässlich des Donauraumforums gestern, Donnerstag, abgehaltenen Gala-Dinners überreichte Bürgermeister Michael Häupl EU-Kommissar Johannes Hahn ein Ehrengeschenk für seine Verdienste um den Donauraum. Übergeben wurde ein dreiteiliger Kupferstich aus dem Jahr 1685, der die Donau von der Quelle bis zur Mündung darstellt. Bürgermeister Häupl betonte: "Sie, Herr Kommissar, waren der erste EU-Regionalkommissar, der die Anliegen der Städte und die urbane Dimension in der EU-Politik ernstgenommen und gestärkt hat. Wir danken Ihnen für Ihre Leistung im Namen der 70 Prozent der EU-BürgerInnen, die in Städten leben." Der für das Forum angereiste EU-Kommissar Johannes Hahn nahm das Geschenk dankend an und stellte fest: "Ich bin stolz darauf, ein Kind der Stadt Wien zu sein und danke dem Bürgermeister und seinem Team für diese Konferenz." Und weiter: "Mit ihrer großen Kompetenz im administrativen Bereich, leistet die Stadt Wien im Rahmen der EU-Strategie für den Donauraum einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung dieses Raum."

Aussteller präsentieren sich auf dem Donauraumforum

Das Jahresforum, welches in diesem Jahr im Zeichen der sozialen Inklusion steht, bietet Projekten und Workshops von Initiativen im Rahmen der EU-Donauraumstrategie eine Bühne. In mehr als 50 Workshops diskutieren die über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Fachöffentlichkeit, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, darunter auch die Bürgermeister von Ulm, Bukarest, Bratislava, Russe und Giurgiu sowie die Bürgermeisterin von Sofia, über gemeinsame Herausforderungen - und stellen Lösungsansätze vor. Am Donnerstag standen Präsentationen im Plenum im Vordergrund. Heute, Freitag, können die KonferenzteilnehmerInnen verschiedene Ansätze der Kooperation und konkrete Projekte kennenlernen. Abschließend widmet sich Stadtrat Michael Ludwig als für den Donauraum zuständiger Vertreter der Wiener Stadtregierung der großen Bedeutung der Donauraumstrategie für ein sozialeres Europa, das nicht zuletzt durch engagierte Städte wie Wien getragen wird. Kommissar Johannes Hahn und Bundesminister Rudolf Hundstorfer werden hinsichtlich der diesjährigen Ergebnisse eine Bilanz ziehen und die nächsten Schritte skizzieren.

Weiterführende Informationen

o EU-DRS Forum (Englisch): www.danubeforumvienna.eu/page.php

o EU-Donauraumstrategie und die Stadt Wien:
www.wien.gv.at/politik/strategien-konzepte/donauraum/index.html

o Pressebilder in Kürze online auf www.wien.gv.at/pressebilder

(Schluss) gam

Rückfragen & Kontakt:

Johannes Lutter
Europaforum Wien
T: +43-1-5858510-24
lutter@europaforum.or.at

Paul Weis
Präsidialabteilung des Bürgermeisters
T: +43-1-4000-81846
paul.weis@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0014