APA-DeFacto-Politikerranking: Wer hat die Top-Medienpräsenz?
Wöchentlich im Politik-Channel von APA-OTS: die Top 20 der österreichischen Politikerinnen und Politiker - Spindelegger, Faymann und Bundespräsident Fischer aktuell vorne
Wien (OTS) - Ab sofort ist das aktuelle wöchentliche Präsenzranking heimischer Politikerinnen und Politiker auf
http://www.ots.at/ranking/art/top/politik kostenlos abrufbar.
APA-DeFacto erstellt das Ranking aufgrund der Anzahl der Nennungen von Politikerinnen und Politikern in allen österreichischen Tageszeitungen im Verlauf der vergangenen Woche. Die aktuellen Daten zeigen, wer die mediale Bühne von 06.06.2014 bis 12.06.2014 am stärksten nutzen konnte, wer zurückgefallen ist und wer sich gegenüber letzter Woche neu positionieren konnte.
Die stärkste Medienpräsenz verzeichnete in der vergangenen Woche erneut Vizekanzler und Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP). Mit dem Argument, die Steuerzahler schonen zu wollen, setzt sich Spindelegger dafür ein, Gläubiger der staatlichen Hypo Alpe Adria per Gesetz zu Zahlungen zu zwingen. So sollen 900 Millionen zur Aufarbeitung des Hypo-Schadens beigetragen werden. Kritiker befürchten, dass dieser "Haircut" eine signifikante Verschlechterung der Ratings heimischer Banken nach sich ziehen wird. Im Gegenzug hat Finanzminister Spindelegger davon abgesehen, vom Land Kärnten einen Beitrag zum Abtragen der Hypo-Altlasten zu fordern.
Als Neueinsteiger der Woche etablierte sich Matthias Strolz (Neos) auf Platz vier. Die Neos machten in der vergangenen Woche vor allem durch Personalrochaden auf sich aufmerksam. Parteichef Strolz kündigte an, dass der bisherige Religionssprecher der pinkfarbenen Partei, Niko Alm, seine Funktion abgeben werde. Weiters wird Sepp Schellhorn das Nationalratsmandat von Angelika Mlinar und die Funktion des Wirtschaftssprechers von Strolz übernehmen. Der Parteichef selbst wird künftig die Agenden des Religionssprechers führen. Strolz verwehrte sich gegen den Vorwurf, die Absetzung des exzentrischen Alm sei "auf Zuruf der ÖVP" erfolgt.
Rückfragen & Kontakt:
APA DeFacto GmbH
Tel.: +43 1 36060 - 5123
analyse@defacto.at