Zum Inhalt springen

Der 1. Erlebnistag "A Day In Wonderland" der AMADEUS International School Vienna

- der Schulcampus verwandelte sich für einen Tag in ein magisches Wunderland

Wien (OTS) - Der erste Erlebnistag "A Day In Wonderland" der AMADEUS International School Vienna am 25. Mai 2014 auf dem Schulcampus begeisterte die alle BesucherInnen. Eltern mit Kindern wurde die Möglichkeit geboten einen Tag lang in die Erlebniswelt eines Wunderlandes einzutauchen. Rund um die Schule waren verschiedene Stationen aufgebaut: Luftballonfiguren, Face Painting, Oobleck Experiment, Märchenzelt, Robot Challenge, Ratespiele, Geschicklichkeitsparcour, wandernde Schulmusikanten, Bastelwerkstatt, Mozartkugeln selbst gemacht, und vieles mehr. Es gab einen Workshop Corner, wo Kinder Beatboxing, Schlagzeug & Co ausprobieren konnten. Dieser erstmalige Erlebnistag war wahrlich ein Tag voll Spaß, Erlebnissen und Aktivitäten in den Bereichen - Kreativität, Sport, Wissenschaft, Literatur, Musik, Tanz und vielem mehr. Die Kinder wurden in einem professionellen, kinderfreundlichen und pädagogisch wertvollen Umfeld willkommen geheißen. Die einzelnen Stationen wurden von StudentenInnen, LehrernInnen und MitarbeiternInnen der AMADEUS International School Vienna betreut. Auch für das leibliche Wohl der BesucherInnen wurde bei der Barbecue Station gesorgt.

Der magische Erlebnistag wurde in Kooperation mit Bambini.cc (http://www.bambini.cc ), die Plattform für Eltern und Kindergärten, veranstaltet und wäre nicht ohne die tatkräftige Unterstützung möglich gewesen. Das Event wurde von den folgenden Sponsoren unterstützt: Playmobil (http://www.playmobil.at ), UHU (http://www.uhu.com/de ) und Wiesbauer Gourmet Gastro GmbH (https://ssl.wiesbauer-gourmet.at ).

Unter dem Slogan "where excellence meets passion" bietet die Ganztagsschule Kindern und Jugendlichen eine umfassende, internationale Ausbildung vom Early Years Centre (umfasst Kindergarten und Vorschule) über die 1. bis zur 12. Schulstufe in englischer Sprache auf Basis des Internationalen Baccalaureats. Deutsch ist als erste Fremdsprache verpflichtend, zudem werden die SchülerInnen in ihrer eigenen Muttersprache gefördert. Das pädagogische Grundkonzept der AMADEUS International School beruht auf der akademischen Schulbildung, die durch eine zusätzlichen Ausbildung in Musik und darstellender Kunst bereichert wird. Als Internatsschule ab der 6. Schulstufe ist die AMADEUS Vienna eine internationale Schule im wahrsten Sinne des Wortes, da 17 Nationalitäten vertreten sind. Infos unter: http://www.amadeus-vienna.com

Interessierte Eltern und SchülerInnen haben am Freitag, den 13. Juni 2014, die Möglichkeit, die Schule beim "Tag der offenen Tür" von 9 bis 15 Uhr am AMADEUS Vienna Campus (Bastiengasse 36-38, Haus 3, 1180 Wien) näher kennenzulernen.

Rückfragen & Kontakt:

AMADEUS International School Vienna
Frau Marzia Di Bella-Negi
marzia.dibella-negi@amadeus-vienna.at
Tel.: +43 1 470 30 37 36

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AIS0001