Nationalrat - Heinzl zum Budget: Mit begrenzten Mitteln maximal möglichen Erfolg erzielen
Modernisierung der Infrastruktur wird weiter vorangetrieben; 3,1 Milliarden im Jahr 2014, 3,4 Milliarden im Jahr 2015 stehen BMVIT für Investitionen zur Verfügung
Wien (OTS/SK) - "Das Doppelbudget 2014 /2015 ist auch im Bereich Verkehr und Infrastruktur von der Herausforderung geprägt, mit begrenzten Mitteln den maximal möglichen Erfolg zu erzielen. Das Ziel ist klar: Die Modernisierung der Infrastruktur und damit die Investition in Österreichs Zukunft weiter vorrantreiben und das braucht Verlässlichkeit und Stabilität", betont SPÖ-Verkehrssprecher Anton Heinzl heute, Mittwoch, anlässlich der Debatte über das Doppelbudget 2014/15 im Nationalrat. ****
Konkret in Zahlen gegossen, bedeute dies Folgendes: Dem BMVIT stehen für 2014 3,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Im Jahr 2015 werden es 3,4 Milliarden sein. Auch in den kommenden zwei Jahren stehe der Ausbau der umweltfreundlichen Schiene im Mittelpunkt der Investitionen. In der aktuellen Bauperiode 2014-2019 werden 13,2 Milliarden Euro in den Ausbau der Schiene investiert. Damit werden 30.000 Arbeitsplätze gesichert oder neu geschaffen. In die Straße werden im selben Zeitraum rund 7,1 Milliarden Euro investiert.
Besonders hob der niederösterreichische Abgeordnete die Investitionen von Seiten des Bundes im Bundesland Niederösterreich hervor: "In den kommenden Jahren werden in Summe allein aus dem Bereich Infrastruktur bis 2018 in Niederösterreich 4,3 Milliarden Euro investiert, davon 3,9 Milliarden für den Ausbau der Schiene, 1,4 Milliarden im Bereich der Straße. 2,1 Milliarden Euro im Bereich des Schienenausbaus werden in das neue Bestandnetz investiert, der Rest in das bestehende Bestandsnetz. Dadurch werden alleine im Bundesland Niederösterreich an die 10.000 Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert. Damit wird die erfolgreiche Politik der letzten Jahre weiter fortgesetzt, denn ein gut ausgebautes Eisenbahnnetz ist die Grundvoraussetzung für eine moderne Verkehrspolitik", freut sich der SPÖ-Verkehrssprecher
"Das Doppelbudget 2014/2015 spricht im Verkehrsbereich eine klare Sprache: Es wurde mit begrenzten Mitteln sichergestellt, dass die Investitionen in eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur, die das Rückgrat für eine erfolgreiche Zukunft des Landes bildet, weiter fortgesetzt wird", schloss der SPÖ-Bereichssprecher. (Schluss)sc/rp
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum