Lichtenecker: Regierung zementiert das Milliarden-Budgetloch in der Forschung ein
Grüne: Stillstand gefährdet die Arbeitsplätze von morgen
Wien (OTS) - "Die Budgetpläne der Bundesregierung gefährdet die Entwicklung in Österreich und die Arbeitsplätze der Zukunft", kritisiert Ruperta Lichtenecker, Wirtschafts- und Forschungssprecherin der Grünen, und ergänzt: "Die SP/VP Regierung versäumt einmal mehr wirksame Maßnahmen für den Forschungs- und Innovationsstandort Österreich zu setzen".
"Mit den vorgestellten Maßnahmen, der Verschiebung des Breitbandausbaus auf unbestimmte Zeit und dem Fortbestand der budgetären Unterdeckung für die Umsetzung der Forschungs, Technologie, Innovations -Strategie 2020 verspielt die SP/VP-Regierung einmal mehr den Anschluss an die führenden Innovationsnationen. Die vom WIFO errechnete Milliardenlücke im Bereich Forschung und Innovation bis 2020 besteht nach wie vor. Das vorliegende Budget gefährdet mittelfristig den Wissens- und Wirtschaftsstandort Österreich und damit die zukünftigen Arbeitsplätze", kritisiert Lichtenecker. "Anstatt endlich mutige Reformen und ein Investitionen in die Zukunft vorzulegen, verwaltet die Regierung den Stillstand", sagt Lichtenecker
"Wir wollen, dass die Regierung nicht nur die FTI-Strategieziele bis 2020 im Regierungsprogramm zitiert sondern endlich auch konsequent umsetzt und ausreichend Mittel dafür zur Verfügung stellt. Nur so kann der Wirtschafts- und Wissensstandort nachhaltig gestärkt werden. Die Regierung muss die Grundlagenforschung als Basis für zukünftige Innovationen ernsthaft stärken, Investitionen in Forschung und Innovation steigern und fokussieren, die Infrastruktur wie den Breitbandausbau stärken und bessere und moderne Rahmenbedingungen für Ein-Personen sowie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) schaffen", fordert Lichtenecker.
Rückfragen & Kontakt:
Grüner Klub im Parlament
Tel.: +43-1 40110-6697
presse@gruene.at