Königsberger-Ludwig: Zuschlag zur Familienbeihilfe für erheblich behinderte Kinder wird erhöht
Erhöhung um 8,4 Prozent im Jahr 2014 und um jeweils 1,9 Prozent in den Jahren 2016 und 2018
Wien (OTS/SK) - "Wir müssen dafür Sorge tragen, Eltern von Kindern mit Behinderung finanziell bestmöglich zu unterstützen, denn:
Finanzielle Hürden dürfen nicht die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens verhindern. Ein weiterer Schritt ist mit dem Zuschlag von 8,4 Prozent zur erhöhten Familienbeihilfe für erheblich behinderte Kinder gelungen - ein erfreulicher Erfolg, der vor allem für die betroffenen Familien wichtige Verbesserungen bringt", betonte die SPÖ-Bereichssprecherin für Menschen mit Behinderung heute, Mittwoch, am Rande der Nationalratssitzung gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
Ab 1. Juli 2014 wird die Familienbeihilfe für erheblich behinderte Kinder von 138,30 Euro pro Kind und Monat auf 150 Euro erhöht. Das entspricht einer Erhöhung von rund 8,4 Prozent. Ab 1. Jänner 2016 und ab 1. Jänner 2018 wird sie nochmals um jeweils 1,9 Prozent auf bis zu 155 Euro erhöht.
Im diesem Zusammenhang erinnert Königsberger-Ludwig abermals an den gestern, Dienstag, im Nationalrat eingebrachten Entschließungsantrag zur Gewährleistung des Anspruches auf erhöhte Familienbeihilfe im Fall des Scheiterns eines Arbeitsversuches, wenn bei der betreffenden Person Erwerbsunfähigkeit als Dauerzustand festgestellt wurde. "Ich bin zuversichtlich, dass wir die von Familienministerin Karmasin versprochene gesetzliche Klarstellung im Familienlasten-Ausgleichsgesetz noch vor dem Sommer umsetzen können und so die Teilhabe für Menschen mit Behinderungen maßgeblich erhöhen", so die Abgeordnete. (Schluss) sc/rp
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493