Zum Inhalt springen

"Bewusst gesund": Lebensrettende Carotis-OP

Außerdem am 3. Mai: Versteckte Zuckerfallen, Tipps bei Harnwegsinfekt

Wien (OTS) - Ricarda Reinisch präsentiert in "Bewusst gesund - Das Magazin" am Samstag, dem 3. Mai 2014, um 17.05 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:

Carotis-OP - dieser Eingriff ist lebensrettend

Eine Kombination aus Veranlagung und Lebensstil kann dazu führen, dass sich an der Halsschlagader, der Carotis, Kalkablagerungen bilden, die so massiv werden können, dass ein Schlaganfall die lebensgefährliche Folge wäre. Um das zu verhindern, ist eine Operation unausweichlich. Dieser Eingriff ist nicht ungefährlich, da er bei vollem Bewusstsein durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Gehirnfunktionen nicht beeinträchtigt sind. "Bewusst gesund" hat einen Patienten mit verengter Halsschlagader zu diesem Eingriff begleitet.

Zuckersüß - die versteckten Zuckerfallen

Wer kennt das nicht: Schwäche, Mattigkeit und Übelkeit etwa eine halbe Stunde bis Stunde nach dem Essen. Neben dem Gefühl der Schwäche kommt es mitunter auch zu Kopf-, Hals-, Gelenkschmerzen, Sodbrennen, Völlegefühl und Blähungen. Aus ärztlicher Sicht ist häufig ein zu hoher Zuckerkonsum die Ursache für diese Beschwerden. Denn Zucker lauert auch in Nahrungsmitteln, in denen man ihn nicht erwartet. "Bewusst gesund" hat sich auf die Suche nach dem versteckten Zucker in unseren täglichen Mahlzeiten gemacht und ist dabei auf Erstaunliches gestoßen.

Magnetnagel - neue Methode bei ungleicher Beinlänge

Unterschiedliche Beinlängen sind bei vielen Menschen keine Seltenheit. Wenn die Längenunterschiede aber mehr als drei Zentimeter ausmachen, kann das in der Folge zu einem Beckenschiefstand, großen Problemen mit der Wirbelsäule und Schmerzen führen. Die Möglichkeit der operativen Beinverlängerung ist keine neue Erfindung. Neu ist jedoch eine ganz besondere Form eines Beinverlängerungsnagels, der vom Patienten mit Hilfe eines Steuerungsgeräts täglich um einen Millimeter verlängert wird. Die 14-jährige Madeleine Überreich lebte mit einer Beinlängendifferenz von vier Zentimetern, bis sie nach dieser neuen Methode behandelt wurde.

"Bewusst gesund"-Tipp: Harnwegsinfekt

Tipps zum richtigen Umgang mit diesem Infekt gibt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream angeboten.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0002