"Wiener Musikgeschichte"-Abend im Bezirksmuseum 21
Wien (OTS) - Am Samstag, 3. Mai, stellt sich wieder einmal das beliebte Vokal-Ensemble "Singing Dream Team" im Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße 33, Mautner Schlössl) ein. Ab 19.00 Uhr interpretieren Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Ball erbauliche Werke großer Komponisten wie Haydn, Mozart, Beethoven und Mahler. Beschwingte Klänge von Stolz und Leopoldi sowie ein launiges Nestroy-Couplet ergänzen den bunten Liederreigen. Begleiter auf dem Klavier ist Roman Teodorowicz.
Abgerundet wird das Programm im Festsaal des Museums mit einer Lesung: Thomas Macek rezitiert "Heiteres und Besinnliches". Der Titel des Abends lautet "Wiener Musikgeschichte (musikalisch -literarisch)". Um 18.30 Uhr öffnet die Kasse, der Kartenpreis beträgt 15 Euro ("Musikbeitrag"). Informationen über vielerlei Kultur-Termine im Museum sind bei den ehrenamtlich arbeitenden Bezirkshistorikern unter den Rufnummern 0664/55 66 973 und 270 51 94 (öfter Anrufbeantworter) zu erfragen. Die E-Mail-Adresse des Museums ist bm1210@bezirksmuseum.at.
Allgemeine Informationen:
Künstler-Gruppe "Singing Dream Team":
www.singingdreamteam.com
Bezirksmuseum Floridsdorf:
www.bezirksmuseum.at
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
Tel.: 01 4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk