- 29.04.2014, 13:33:01
- /
- OTS0258 OTW0258
Hauptversammlung Waagner-Biro AG: Umsatz und Jahresergebnis 2013 deutlich erhöht

Wien (OTS) - Im Rahmen der 15. Hauptversammlung der Waagner-Biro AG
präsentierten Vorstandsvorsitzender Mag. Thomas Jost und
Finanzvorstand Mag. Martin Zinner den Aktionären das erfreuliche
Jahresergebnis für 2013: Der Umsatz stieg 2013 auf 197,4 Mio EUR
(2012 171,7 Mio EUR), der Auftragseingang erhöhte sich von 195,3 Mio
EUR (2012) auf 222,7 Mio EUR im Geschäftsjahr 2013. Das EBT (Earnings
before taxes) erhöhte sich von 6,1 Mio EUR im Jahr 2012 auf 11,1 Mio
EUR im Geschäftsjahr 2013. "Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2013
bestärken uns, den eingeschlagenen Weg der strategischen
Marktbearbeitung bei gleichzeitiger konsequenter Kosten- und
Prozessoptimierung fortzusetzen", erklärte Vorstandsvorsitzender
Thomas Jost.
Die Aktionäre können sich über eine Dividende von EUR 1,60 pro
Aktie freuen (2012: EUR 1,20).
Spartendetails
Getrieben wurde das positive Ergebnis vor allem durch die Bereiche
Brückenbau und Stahlbau. Die Waagner-Biro Bridge Systems AG konnte
ihre Marktführung bei beweglichen Brücken ausbauen. Mit der Prai
River Swing Bridge in Malaysia und der Golden Horn Swing Bridge in
der Türkei wurden 2013 zwei große Projekte fertiggestellt.
Die Sparte Stahl-Glas-Technik (Waagner-Biro Stahlbau AG) konnte
unter anderem mit dem neuen Terminal des internationalen Flughafens
in Baku/Azerbaidschan und mit Aufträgen vom Kernmarkt England das
Geschäftsvolumen weiter steigern. Hier kommt bei Stahl-Glas-Fassaden
oder -Dächern das Know-How der Waagner-Biro zum Einsatz.
Mit der bühnentechnischen Sanierung des Deutschen Theater in
München und der Ausstattung des neuen Zorlu Centers in Istanbul mit
modernster Bühnentechnik und Steuerung konnte die Sparte
Bühnentechnik (Waagner-Biro Austria Stage Systems AG) zwei komplexe
Projekte erfolgreich abschließen.
Zu den Projekthighlights der Sparte Spezialmaschinenbau, die von
der englischen Tochter Qualter Hall betreut wird, zählte 2013 ein
Auftrag für ein Tourismus-Resort in Süd-Korea. Der Auftrag umfasst
das Design, die Herstellung und die Anlieferung sowie die Überwachung
der Installation und Inbetriebnahme von zwei Seilbahnen und ihrer
Betriebssysteme.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






