Reminder: Einladung zum "Laufen für Europa"
Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres, das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich, die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik laden herzlich zum ersten Lauftraining unserer gemeinsamen Aktion "Laufen für Europa" ein.
Am 25. Mai 2014 finden in Österreich die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Mit der Aktion "Laufen für Europa" gehen Läuferinnen und Läufer in ganz Österreich "für Europa" auf diverse Laufstrecken. Ein großes "Laufen für Europa"-Team wird auch im Rahmen des Vienna City Marathons 2014 in Wien an den Start gehen, um auf die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament aufmerksam zu machen.
Für alle Interessierten organisieren wir deshalb ein Lauf-Training mit professionellen Sportlerinnen und Sportlern. Zusätzlich gewinnen die ersten 50 Einsendungen an laufen-fuer-europa@oegfe.at eines unserer Europa-Laufshirts von SKINFIT(R).
WANN: SO, 23. März 2014 um 14:00 Uhr
WO: Treffpunkt Parkplatz vor dem Stadionbad (U2 Station Stadion), Wien
TrainerInnen:
Renata Sitek, ehem. Trainerin des Olympiastarters Andreas Vojta, derzeit Trainerin beim UAB
Michael Szymoniuk, 3-facher Österreichischer Staatsmeister im Crosstriathlon, 3-facher Austria Cup Sieger Crosstriathlon
Niko Wihlidal, mehrfacher Österreichischer Staatsmeister im Triathlon
Mit dabei sind:
Just K. AGBODJAN PRINCE, Integrationsbotschafter
Ivana Cucujkic, Integrationsbotschafterin
Amina Dagi, Miss Österreich 2012 und Integrationsbotschafterin Anton Fink, Neos Kandidat zur Wahl des Europäischen Parlaments
Eva Glawischnig-Piesczek, Die Grünen Bundessprecherin und Klubobfrau im Nationalrat
Drazen Ivanis, Integrationsbotschafter
Reinhold Lopatka, ÖVP Klubobmann im Nationalrat
Cedric Mayer, Integrationsbotschafter
Fadi Merza, Thaibox-Weltmeister und Integrationsbotschafter
Thomas Rottenberg, Autor und Journalist
Andreas Schieder, SPÖ Klubobmann im Nationalrat
Reneé Wagner, Integrationsbotschafterin
Vorbeikommen und Mitmachen lohnt sich!
Rückfragen & Kontakt:
BMEIA
Hr. Gerrit SEIDL
Tel.: +43 (0) 501 150 / 4551
gerrit.seidl@bmeia.gv.at