Zum Inhalt springen

Familienbund: Zahnspange Übergangsfrist

Bei Verhandlungen anteilige Kosten berücksichtigen

Wien/St.Pölten (OTS) - Die vom Österreichischen Familienbund schon lange geforderte Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag wird mit Juli 2015 endlich eingeführt.

Sozialversicherung und Zahnärztekammer sind nun gefordert, die Details zur Umsetzung zu verhandeln. "Eine für uns nach wie vor offene Frage ist, wie es mit Zahnspangen aussieht, die vor diesem Stichtag anfallen. Werden anteilig Kostenübernahmen berücksichtigt?", fragt Familienbund-Präsident Mag. Bernhard Baier, der fordert: "Es ist wichtig, Familien hier nun rasch Sicherheit zu geben und nicht den Weg hin zu "wir warten bis es die Gratis-Zahnspange gibt" zu öffnen."

80 Mio. Euro jährlich kommen zur Finanzierung der Zahnspangen aus dem Budget.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Familienbund
Marietheres van Veen
Pressesprecherin
Tel.: ++43 664/200 90 57
presse@familienbund.at
www.familienbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FAM0001