Zum Inhalt springen

Einladung PK: "Forstwirtschaft ist mehr als Holzproduktion nach Marktregeln"

Wien (OTS) - Die heimischen Forstbetriebe präsentieren zum Tag des Waldes, der jährlich am 21. März stattfindet, die forstwirtschaftliche Situation im Rahmen ihrer traditionellen Wirtschaftspressekonferenz:

Forstwirtschaft ist mehr als Holzproduktion nach Marktregeln

Die österreichischen Forstbetriebe konnten auch 2013 die
wirtschaftliche Stabilität der letzten Jahre halten. Das vergangene
Jahr verzeichnet den höchsten Durchforstungsanteil aller Zeiten.
Daher ist auch die kontinuierliche und verlässliche Holzlieferung
durch die heimischen Forstbetriebe weiterhin garantiert. Allerdings
funktioniert die Forstwirtschaft nicht nach puren Marktregeln,
sondern wird auch durch natürliche Jahreszyklen, außergewöhnliche
Wetterereignisse, Besitzstruktur und ökonomische Entwicklungen in
der Land- und Forstwirtschaft beeinflusst. Kurzfristige
Marktschwankungen können allerdings von der Forstwirtschaft nur
langfristig abgepuffert werden. Möglichkeiten der forstlichen
Planung und die Anforderungen der Märkte werden im Rahmen der
traditionellen Wirtschaftspressekonferenz dargestellt und erörtert.

Ihr Gesprächspartner ist DI Felix MONTECUCCOLI, Präsident der
Land&Forst Betriebe Österreich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung per Mail an
klauser@landforstbetriebe.at.

Datum: 20.3.2014, um 09:30 Uhr

Ort:
Themenraum (vormals "Die Lobby")
Löwelstraße 20, 1010 Wien

Bild(er) finden Sie nach Ende der Veranstaltung im AOM/Original Bild Service sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at, www.apa-fotoservice.at und www.picturedesk.com.

Rückfragen & Kontakt:

Land&Forst Betriebe Österreich
Mag.(FH) Brigitte Klauser
Kommunikation und Public Affairs
Tel.: +43-1-533 02 27-21
klauser@landforstbetriebe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | LUF0001