SP-Brauner: Selbstbestimmt und unabhängig: Frau sein in Wien!
Wiener SPÖ-Frauen starten Kampagne mit Aktionstag und Dialogboxen in allen Bezirken
Wien (OTS/SPW) - Die Wiener SPÖ Frauen starten heute Mittwoch mit der Kampagne "Selbstbestimmt und unabhängig: Frau sein in Wien" ins neue Jahr. Ziel ist es, allen Frauen die Möglichkeit aufzuzeigen, dass ein unabhängiges und selbstbewusstes Leben möglich ist. Dazu werden Frauen umfangreich unterstützt und gefördert. Im Rahmen eines wienweiten Aktionstages am 5. März haben die Wienerinnen zudem die Möglichkeit, direkt ihre Anliegen und Wünsche an die Wiener SPÖ Frauen weiterzugeben. "Wir halten uns über die Anliegen der Wienerinnen stets am Laufenden und schauen gerade auch bei heiklen Themen hin, anstatt die Augen zu verschließen. Frauenpolitik ist in Wien Querschnittsmaterie, die in alle Stadtbereiche einfließt. Ob beim Stadtbudget, bei der Gesundheit, bei der beruflichen Weiterbildung oder der Kinderbetreuung - in Wien hat Gleichstellung oberste Priorität!", stellte die Vorsitzende der Wiener SPÖ Frauen, Vizebürgermeisterin Renate Brauner am Mittwoch fest.****
Zahlreiche frauenfördernde Maßnahmen wurden bereits umgesetzt sowie hilfreiche Anlaufstellen eingerichtet. Das Frauenzentrum ega beispielsweise - vor mehr als 20 Jahren von Renate Brauner für alle Wienerinnen geschaffen - bietet Frauen neben Veranstaltungen, Vernissagen, Diskussionen und Seminaren auch kostenlose Erst-Beratungstermine in Rechtsfragen. "Eckpfeiler sozialdemokratischer Frauenpolitik ist die eigenständige Existenzsicherung von Frauen. Nur dadurch kann jede Frau selbstbestimmt und unabhängig leben. Diese Unabhängigkeit wollen wir in Wien besonders fördern und Frauen auf ihren individuellen Lebenswegen unterstützen", so Brauner. Außer Frage stehe, dass in einer Millionenmetropole auch manches verbesserungswürdig sei, erklärte Brauner. "Umso wichtiger ist für uns das direkte Gespräch mit den Wienerinnen, um zu erfahren wo sie der Schuh drückt."
Fest steht, dass die SPÖ-Frauenpolitik an unterschiedlichsten Hebeln ansetzt, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen: Der Gratis-Kindergarten hat zahlreichen Frauen das Leben erleichtert. Gleichzeitig profitieren Wienerinnen von den besten Aufstiegschancen, den umfangreichsten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und dem kleinsten Einkommensunterschied in ganz Österreich. "Doch das reicht uns noch lange nicht! Selbst der kleinste Einkommensunterschied ist immer noch eine Ungerechtigkeit. Echte Gleichstellung ist erst erreicht, wenn Geschlechtergerechtigkeit in allen Gesellschaftsbereichen gelebt wird. In diesem Sinne freue ich mich auf den Dialog mit den Wienerinnen. Denn wir wollen in Wien Politik von und für Frauen machen. Diesen Wiener Weg werden wir konsequent weitergehen!", betonte Brauner abschließend.
Information und Aktionstag Nähere Informationen zu den Angeboten und Zielen der Wiener SPÖ-Frauen auf www.wien.spoe-frauen.at, auf Facebook: www.facebook.com/spoewienfrauen. Der wienweite Aktionstag unter dem Motto "Selbstbestimmt und unabhängig: Frau sein in Wien" der Wiener SPÖ Frauen findet am 5. März in allen Bezirken statt. (Schluss) nk
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ Wien
Tel.: +43 1 534 27/222
wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at