AVISO - Einladung zum Pressgespräch zur Präsentation der Arznei & Vernunft Leitlinie "Antikoagulantien"
Wien (OTS) - Arznei & Vernunft, eine gemeinsame Initiative vier wesentlicher Partner des Gesundheitswesens, gibt mit der Herausgabe von Leitlinien eine fachliche Orientierung bei der Medikation von weit verbreiteten Erkrankungen.
Anlässlich der Publikation der neuesten Leitlinie "Antikoagulantien" laden wir Sie herzlich zum Pressegespräch ein. Dabei stellen wir auch die Aktivitäten der Initiative in naher Zukunft und die neu gestaltete Homepage als zentrale Plattform für Ärzte/Ärztinnen und Patienten/Patientinnen vor.
Datum: 05. März 2014
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ort:
Hotel de France - Salon Maria-Theresia
Schottenring 3
1010 Wien
Ihre Gesprächspartner sind:
- Dr. Jan Oliver HUBER, Generalsekretär Pharmig
- Dr. Hans Jörg SCHELLING, Vorsitzender des Verbandsvorstands im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
- Dr. Artur WECHSELBERGER, Präsident der Österreichischen Ärztekammer
- Mag. Max WELLAN, Präsident der Österreichischen Apothekerkammer
- Univ.-Prof. Dr. Ernst SINGER, Medizinischer Vorsitzender der ExpertInnengruppe von Arznei und Vernunft
Im Anschluss an das Pressegespräch, ab 10:30 Uhr, findet im Salon Franz Joseph ein Fachworkshop mit Vertretern der ExpertInnengruppe statt, zu dem Sie auch herzlich eingeladen sind.
Anmeldung erbeten: office@pharmig.at. Bitte geben Sie bekannt, ob Sie nur am Pressegespräch oder auch am Fachworkshop teilnehmen möchten.
Über Arznei & Vernunft
Arznei & Vernunft ist eine gemeinsame Initiative von Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Österreichischer Apothekerkammer, Österreichischer Ärztekammer und Pharmig. Ziel der Initiative ist ein vernünftiger Umgang mit Arzneimitteln.
Rückfragen & Kontakt:
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger:
Dieter Holzweber
Tel. :+43/1/711 32-1122
dieter.holzweber@hvb.sozvers.at
Österr. Apothekerkammer:
Mag. Gudrun Kreutner
Tel.: +43/1/404 14-600
gudrun.kreutner@apotheker.or.at
Österr. Ärztekammer:
Mag. Martin Stickler
Tel.: +43/1/513 18 33-14
m.stickler@aerztekammer.at
Pharmig: Mag. Barbara Grohs
Tel.: +43/1/40 60 290 20
barbara.grohs@pharmig.at