Aviso: Sozialministerium gedenkt morgen Alfred Dallinger
Veranstaltung anlässlich des 25. Todestages
Wien (OTS/BMASK) - Das Sozialministerium gedenkt anlässlich der 25. Wiederkehr des Todestages seines ehemaligen Ressortschefs Alfred Dallinger. Am 27. Februar erinnern sich auf Einladung von Rudolf Hundstorfer Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kirche des sozialpolitischen Visionärs und Vordenkers.
Unter anderen würdigen die ehemaligen Minister Lore Hostasch und Ferdinand Lacina den "Menschen und Sozialminister" Dallinger. Univ.Prof. Anton Pelinka referiert über den "politischen Visionär". ****
In Diskussionsrunden beschäftigen sich u.a. Abg.z.NR Sabine Oberhauser, Sozialsprecherin der SPÖ, der ehemalige ÖVP-Sozialsprecher Gottfried Feurstein, Freda Meissner-Blau, sowie der emeritierte Linzer Diözesanbischof Maximilian Aichern mit der Politik und dem politischen Erbe Alfred Dallingers. Michael Trinko, Bundesjugendsekretär des ÖGB, Herbert Rohrmair-Lewis von der Jungen Wirtschaft, GPA-Vorsitzender Wolfgang Katzian und der langjährige grüne Sozialsprecher NR a.D. Karl Öllinger bringen ihre Sicht auf die Politikfelder Dallingers ebenfalls ein.
Moderiert wird die Veranstaltung von Gerald Groß.
Die Veranstaltung ist medienöffentlich. Eine Anmeldung unter kommunikation@bmask.gv.at ist für MedienvertreterInnen erforderlich.
Gedenkveranstaltung des Sozialministeriums für Alfred Dallinger
Datum: 27.2.2014, um 09:30 Uhr
Ort:
Sozialministerium Regierungsgebäude, Marmorsaal
Stubenring 1, 1010 Wien
Url: www.bmask.gv.at
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Arbeit,Soziales und Konsumentenschutz (BMASK)
Abteilung Kommunikation und Service (AKS)
Mag. Oliver Gumhold
Tel.: 01-71100-2199
kommunikation@bmask.gv.at
www.bmask.gv.at
www.facebook.com/sozialministerium