Zum Inhalt springen

VP-Juraczka ad Mercer-Studie: "Wiener Weg" ist kein Grund für Eigenlob

Wien (OTS) - "Es ist bemerkenswert, dass die Wiener Sozialdemokraten gerade die Bewertung von ausländischen Managern (!) für ausgiebiges Eigenlob und Schulterklopfen nützen. Anstatt einmal im Jahr mit dem Neoliberalismus zu flirten, wäre es angebrachter, bei den zentralen Fragen dieser Stadt eine unternehmerische Perspektive einzunehmen und mit wirtschaftlichem Hausverstand zu agieren. Aber das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben", so der Landesparteiobmann der ÖVP Wien StR Manfred Juraczka in Reaktion auf die heute veröffentliche Mercer-Studie.

Manfred Juraczka: "Das rot-grüne Wien weist eine Rekordverschuldung auf, aber verlangt nach Ausnahmen vom Stabilitätspakt, um noch mehr Schulden machen zu dürfen. Das rot-grüne Wien verantwortet eine Rekordarbeitslosigkeit und stagnierende Beschäftigtenzahlen, aber weigert sich Einsparungspotenziale zu heben, um dringend benötigte Mittel für Zukunftsinvestitionen freizuschaufeln. Das rot-grüne Wien will die größte und wichtigste Einkaufsstraße Österreichs umgestalten und vergisst leider die hauptbetroffenen Unternehmer zu befragen und mitentscheiden zu lassen."

"Dieser "Wiener Weg" ist weder ein Grund zum Jubeln noch für Eigenlob. Und über diese Defizite können leider auch die Ergebnisse einer Studie nicht hinwegtäuschen", so Juraczka abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (+43-1) 4000 /81 913
mailto: presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0002