Zum Inhalt springen

Krist: Verbindliche ArbeitnehmerInnenrechte bei Sportveranstaltungen gefordert

SPÖ-Parlamentsklub unterstützt Kampagne des Internationalen Gewerkschaftsbundes für Menschen- und Arbeitsrechte in Katar

Wien (OTS/SK) - Am Rande des Sportausschusses im Parlament fanden heute, Mittwoch, Gespräche zwischen den SPÖ-Ausschussmitgliedern mit Vertretern des ÖGB hinsichtlich der sogenannten "Katar-Kampagne" statt. "Jeden Tag sterben Menschen in Katar, weil Menschen- und Arbeitsrechte missachtet werden. Das muss ein Ende haben", so SPÖ-Sportsprecher Hermann Krist am Mittwoch gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Und weiter: "Der SPÖ-Parlamentsklub unterstützt daher die Kampagne des Internationalen Gewerkschaftsbundes mit den entsprechenden Forderungen an die FIFA". Darüber hinaus soll es künftig verbindliche Standards für die Vorbereitung von internationalen Sportgroßveranstaltungen geben, die von der Internationalen Arbeitsorganisation kontrolliert werden sollen. Hintergrund für die internationale Kritik sind die menschenunwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen der Wanderarbeiter für den Bau der Infrastruktur für die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022.****

Die häufigste Todesursache der Arbeiter auf den Baustellen in Katar sind aufgrund der mangelnden Versorgung Herzinfarkte. Die zweithäufigste Ursache sind Suizide. Neben den menschenunwürdigen Bedingungen ist es auch die Unterentlohnung der Arbeiter, die vom Internationalen Gewerkschaftsbund kritisiert wird. Im Namen des SPÖ-Parlamentsklubs signalisiert Krist volle Unterstützung für die internationale Kampagne http://www.rerunthevote.org . "Die FIFA und Katar haben wiederholt versprochen, internationale Arbeitsnormen einzuhalten, gemeinsam mit dem ÖGB werden wir die Diskussion auch in Österreich in den Mittelpunkt stellen", so der SPÖ-Sportsprecher. (Schluss) sc/rm

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0003