Zum Inhalt springen

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im März 2014:

Nähere Informationen im Internet unter www.einkaufsstrassen.at

Wien (OTS) -

2. Leopoldstadt

Taborstraße:

4. März: Faschingskrapfen
Am Faschingsdienstag erhalten Kundinnen und Kunden beim Einkauf einen leckeren Marillen-Faschingskrapfen (so lange der Vorrat reicht).

7. Neubau

Neubaugasse

26. März: Neubaugasse @ Senior Aktuell 2014
Kaufleute der Neubaugasse präsentieren ihre Neuheiten auf der 40. Senior Aktuell in der Wiener Stadthalle. Sie finden die Betriebe von 14 - 18 Uhr am Stand der Wiener Einkaufsstraßen (Standplatz Nummer 62).

Siebensternviertel

28. März: Siebensternviertel @ Senior Aktuell 2014
Kaufleute des Siebensterviertels präsentieren ihre Neuheiten auf der 40. Senior Aktuell in der Wiener Stadthalle. Sie finden die Betriebe von 9 bis 14 Uhr am Stand der Wiener Einkaufsstraßen (Standplatz Nummer 62).

Kaiserstraße

4. März: Süße Grüße aus Westneubau
Kundinnen und Kunden holen sich einen der leckeren Faschingskrapfen Ecke Kaiser- und Westbahnstraße oder in einem der Mitgliedsbetriebe. www.westneubau.at

Lerchenfelder Straße

7., 14., 21. und 28. März: Lerchenfelder Bauernmarkt
Besuchen Sie den Lerchenfelder Bauernmarkt mit Bio Eck. Freitags von 9 bis 18 Uhr vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße Ecke Schottenfeldgasse)

9. Alsergrund

Alser Straße
4. März: Faschingskrapfen
Am Faschingsdienstag erhalten Kundinnen und Kunden vieler Mitgliedsbetriebe der IG der Unternehmer der Alser Straße beim Einkauf einen leckeren Marillen-Faschingskrapfen (so lange der Vorrat reicht).

11. Simmering

1. März: Simmeringer Faschingsumzug
Das Simmeringer Faschingsprinzenpaar, die Kaufleute, Bezirksvertretung und gemeinnützige Organisationen zeigen sich von ihrer närrischen Seite. Das Publikum ist herzlich eingeladen sich den bunten Wägen anzuschließen!

29. März: Senior Aktuell meets Simmering

Simmeringer Betriebe präsentieren ihre Neuheiten auf der 40. Senior Aktuell in der Wiener Stadthalle. Sie finden diese von 9 - 18 Uhr am Stand der Wiener Einkaufsstraßen (Standplatz Nummer 62).

17. Hernals

Hernalser Spitz

4. März: Faschingskrapfenaktion
Dornbach
1. März: Dornbacher Faschingsball

Im Festsaal des Restaurant Heuberg in der Röntgengasse 39 heißt es ab 20 Uhr "Alles Tanz". Unter dem Ehrenschutz von KommR Brigitte Jank und Dr. Ilse Pfeffer veranstaltet die Interessensgemeinschaft der Dornbacher Kaufleute einen abwechslungsreichen Faschingsball mit Livemusik, Cocktailbar, Tombola etc. Eintritt: 15,- Euro pro Person, Karteninfo: 01 / 489 82 10

19. Döbling

Döblinger Hauptstraße

5., 12., 19. und 23. März: Döblinger Wochenmarkt
Fleisch und Fisch, Obst und Gemüse, feine Antipasti und viele weitere Spezialitäten finden Sie am Döblinger Wochenmarkt immer Mittwoch von 9 bis 18 Uhr in der Gatterburggasse!
Obkirchergasse

21. März: Flohmarktanmeldung

Der Termin für die FLOHMARKTANMELDUNG für BEIDE Flohmärkte in der Obkirchergasse (Frühjahrsflohmarkt 26.4. + Herbstflohmarkt 13.9.) steht fest: Freitag, 21.3.2014, im Sektionslokal (Sonnbergplatz 9, 1190 Wien - gegenüber Schanigarten Ströck). Ab 7 Uhr wird der Nummerator aufgestellt, an dem man sich eine Nummer ziehen kann. Diese werden ab 14 Uhr der Reihe nach aufgerufen und bearbeitet. 72,00 Euro für 3 lfm pro Flohmarkt

20. Brigittenau

Allerheiligenplatz

ab 20. März: Aktion am 20. im 20.
An jedem 20ten im 20ten bekommen Kundinnen und Kunden in den Mitgliedsbetrieben "Süßes oder Saures" zu ihrem Einkauf!

21. Floridsdorf

Jedlesee

4. März: Faschingskrapfen in Jedlesee
Am Faschingsdienstag verteilen die Mitgliedsbetriebe des Einkaufsstraßen-Vereins Jedlesee Krapfen an ihre Kunden.

Wirtschaft 21

täglich vom 13. März bis 20. April: Floridsdorfer Ostermarkt
Die Kaufleute der Wirtschaft 21 laden zum traditionellen Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz ein. Von 9 bis 21 Uhr (auch Sa, So) können sich die Besucher täglich an der gelungenen Mischung des Angebotes, an Brauchtum und Tradition erfreuen und die vielen österreichischen Spezialitäten genießen.

22. Donaustadt

Stadlau

7. und 21. März: Markttag ist!
Jeden zweiten und letzten Freitag im Monat (+ Sondertermine) von 8-13 Uhr gibt's Spezialitäten am Bauernmarkt Stadlau. Mehlspeisen, Fisch & Geflügel, Honig & Schnaps, Wein, Wurst & Käse, Marmelade, Brot & Saft uvm

Breitenleer Kaufleute

22. März: Frühlingserwachen
Frühlingserwachen in Breitenlee! Die Breitenleer Kaufleute laden am 22. März ab 16 Uhr ins Glashaus von Gartenbau Kölbl zu einem Frühlingsfest mit Weinverkostung, Musik, Zauberer für Groß und Klein, Schaukochen mit Frühlingsgemüse uvm.

Rückfragen & Kontakt:

Maga. Anita Bock
Abteilung Mitgliederservice
Wiener Einkaufsstraßen-Management
Wirtschaftskammer Wien
Hietzinger Kai 133 | 1130 Wien
T +43 1 514 50 - 6704 | F +43 1 514 50 - 6749 E anita.bock@wkw.at | W www.einkaufsstrassen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MEW0001