Sotschi 2014 im ORF: Bis zu 1,1 Millionen sahen Iraschkos Sprung-Silber
Bestwert für ein Damen-Springen, Highlights am 13. Februar: Austro-Cracks starten in Eishockeyturnier und 20-km-Biathlon-Bewerb
Wien (OTS) - Nicht weniger als die höchste Reichweite in der (jungen) Geschichte des Damen-Skisprungs hat die gestrige Olympiapremiere mit sich gebracht: Daniela Iraschko-Stolz' Sprung zu Silber sahen gestern bis zu 1,088 Millionen Wintersportfans, im Schnitt waren im zweiten Durchgang 900.000 Zuseherinnen und Zuseher bei 35 Prozent Marktanteil (je 37 Prozent in den Zielgruppen 12-49 bzw. 12-29 Jahre) via ORF eins live dabei.
Die TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt Live-Streams aller ORF-Übertragungen sowie einen Themencontainer mit zahlreichen Berichten zum Olympia-Geschehen bereit. Highlights der Bewerbe sind als Video-on-Demand auf http://insider.ORF.at abrufbar. Ausführliche Details samt ORF-Übertragungsfahrplan unter http://presse.ORF.at
Olympia am Donnerstag, dem 13. Februar, mit Eishockey und Biathlon
Spannend und mit einer weiteren Chance auf Edelmetall geht es am Donnerstag, dem 13. Februar, in ORF eins weiter: Ab 8.55 Uhr greift Österreichs Eishockeyteam erstmals ins Olympiaturnier ein, Gegner ist Finnland. Ein weniger größer scheinen die Erfolgsaussichten beim 20-km-Biathlon-Bewerb der Herren ab 14.45 Uhr, bei dem Landertinger, Sumann, Eder und Co. zum Kreis der Favoriten zählen.