VP-Hueter: Naturschutz ja, Verbürokratisierung nein!
Kärntner Naturschutz ja, aber es muss im Einklang zwischen Natur und der Wirtschaft sein. Die Grünen tun so, als sei Kärntens Natur derzeit nicht geschützt.
Klagenfurt (OTS) - "Ein Ja zum Naturschutz, aber ein klares Nein zu den geplanten Überreglementierungen! Die Grünen tun so, als gäbe es in Kärnten kein Naturschutzgesetz", sagte heute ÖVP-Clubobmann Ferdinand Hueter in der aktuellen Stunde des Kärntner Landtages zu dem von den Grünen eingebrachten Thema "Reformen für den Naturschutz in Kärnten". Dem Kärntner Naturschutzgesetz steht durch den Grünen eine Novellierung bevor. Hueter teilt die Ängste der Landwirtschaft, dass eine Bewirtschaftung dann nur noch eingeschränkter möglich sein wird. Fakt sei, dass schon alle Bereiche in Kärnten teilweise unter mehrfachen Schutz gestellt sind. "Die Natur Kärntens wird im Biosphärenpark, in Naturschutzgebieten, Natura 2000 geschützt - in Kärnten werden wir bald außer Naturschutz nichts anderes haben", gibt sich Hueter verärgert. Für die Eigentümer und Bewirtschafter sei es jetzt schon aufgrund der strengen rechtlichen Rahmenbedingungen schwierig, ihrer Arbeit nachzugehen. Durch ein Mehr an Auflagen sei die Existenz der Bauern gefährdet, Investitionen und Arbeitsplätze werden verhindert. "Ein gutes Beispiel ist der Mölltaler Gletscher. Hier will man 60 Mio. Euro investieren und 120 Arbeitsplätze schaffen, und der Naturschutz verhindert dies!"
Verwundet zeigt sich Hueter über die Grünen Abgeordnete Lesjak. "Zu sagen, Natur, Arbeitsplätze und Wirtschaft seien nicht vereinbar, ist ein starkes Stück. Wir alle haben in Kärnten eine intakte Natur, gesunde Luft, frisches Wasser, aber von der Natur allein kann man nicht abbeißen!". Wirtschaft, Tourismus und Arbeitsplätze auch im ländlichen Raum stehen in keinem Widerspruch zu einem gesunden, ausgewogenen Naturschutz. "Naturschutz ja, aber es darf dabei nicht auf die Menschen vergessen werden", schließt Hueter.
Rückfragen & Kontakt:
ÖVP Club im Kärntner Landtag
Tel.: 0463 513592
office@oevpclub.at