ORF-Premiere für Olympia-kritische Dokumentation "Putins Spiele" von Alexander Gentelev am 2. Februar
Um 23.05 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Einen investigativen wie kritischen Blick hinter die Kulissen der bevorstehenden XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi wirft die Dokumentation "Putins Spiele" des russisch-israelischen Regisseurs Alexander Gentelev, die im Rahmen von "dok.film" am Sonntag, dem 2. Februar 2014, um 23.05 Uhr in ORF 2 (und am Montag, dem 3. Februar, um 20.15 Uhr in ORF III) zu sehen ist. Obwohl die IOC-Evaluierungskommission die russische Olympia-Bewerberstadt Sotschi nur auf Platz drei geführt hatte, bekam Wladimir Putin, was er wollte. Die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees gaben bei ihrer Vollversammlung in Guatemala-City im Juli 2007 dem russischen Bewerber den Vorzug vor Pyeongchang (Südkorea) und Salzburg. Wie kam es, dass Sotschi die Spiele 2014 zugesprochen bekam? Wie vollbringen die russischen Veranstalter das Kunststück, einen traditionellen Sommerfrischeort in ein Wintersportparadies zu verwandeln? Was geschieht hinter den von Spezialkräften strengstens bewachten Zäunen der russischen Olympia-Baustelle? Weshalb sagte Putin zu Österreichs Bundespräsident, dass Sotschi auch "eine österreichische Olympiade" sei und versprach Aufträge in Milliardenhöhe?
Filmemacher Alexander Gentelev enthüllt mit "Putins Spiele", dass Korruption und Misswirtschaft beim Olympia-Projekt Sotschi selbst für russische Verhältnisse neue Dimensionen annehmen. Wie ein Märchenkönig erfüllt sich der russische Präsident seinen olympischen Traum - koste es, was es wolle. Damit hat er die Gier von Nomenklatura, skrupellosen Unternehmern und Kriminellen in beispielloser Weise angeheizt.
"Putins Spiele" ist eine Koproduktion von Saxonia Entertainment, Satel Film, Sasha Klein Productions und dem MDR Fernsehen in Zusammenarbeit mit ORF und ARTE, gefördert von Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien.
Neben "Putins Spiele" befasst sich der ORF auch in einer ganzen Reihe weiterer Produktionen kritisch mit Olympia 2014: Im Vorfeld des 430 Stunden umfassenden sportlichen Programms bringt der ORF via ORF eins, ORF 2 und ORF III insgesamt 13 Produktionen, darunter u. a. die Dokumentation "Pussy Riot - Keine Angst vorm starken Mann" mit anschließendem "ZiB 24 Talk" (6. Februar, ORF eins), die ORF-III-Dokumentation "Sotschi 2014: Russlands Schattenseite" (6. Februar) oder "Putin's Kiss" (10. Februar). 3sat zeigt am 3. Februar einen Schwerpunkttag mit zwei Dokus zum Thema Sotschi bzw. Pussy Riot.
Mehr zum Inhalt von "Putins Spiele" bzw. zur gesamten ORF-Olympiaberichterstattung ist unter http://presse.ORF.at abrufbar.