Zum Inhalt springen

Pressefrühstück, 10.2.: CARE und das Kunsthistorische Museum Wien präsentieren "frauen.stärken"

Montag, 10. Februar um 10 Uhr - Kunsthistorisches Museum Wien Lounge im 2. Stock (über den Haupteingang zu erreichen)

Wien (OTS) - Frauen in der Kunst und Frauen als Motor der Armutsbekämpfung: CARE und das Kunsthistorische Museum Wien präsentieren die Kooperation "frauen.stärken" anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2014. Die Kooperation möchte einen Beitrag zur Sensibilisierung für die Stellung der Frau in der Kunst und der Gesellschaft leisten.

Im Zentrum der Kooperation stehen Frauen. Einerseits Frauen in der Kunst: als Abgebildete und als KünstlerInnen. Sie werden in den Sammlungen des Kunsthistorischen Museums am Weltfrauentag in Sonderführungen präsentiert. Andererseits Frauen in der Gesellschaft:
Die Stärkung von Frauen ist ein Schwerpunkt von CARE - nicht nur am Weltfrauentag: Denn rechtliche Gleichstellung und wirtschaftliche Förderung von Frauen und Mädchen sind wesentliche Faktoren der Armutsbekämpfung. Beispiele aus beiden Bereichen werden im Rahmen des Pressefrühstücks präsentiert.

Ihre GesprächspartnerInnen:

Dr. Sabine Haag, Generaldirektorin Kunsthistorisches Museum Wien
Dr. Andrea Wagner-Hager, Geschäftsführerin CARE Österreich
Mag. Andreas Zimmermann, Kunstvermittlung Kunsthistorisches Museum Wien

Anschließend: Exklusive Einblicke in die Sonderführungen!

Rückfragen & Kontakt:

und Anmeldung:
Mag.a Katharina Katzer, katharina.katzer@care.at, Tel. 01 / 715 0 715 - 39, Mobil: 0664 / 88 73 14 25, www.care.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | CAO0001