Becker: Erasmus+ ist EU-Maßnahme gegen Jugendarbeitslosigkeit
ÖVP-EU-Abgeordneter hat für Ausweitung des Erasmus-Austauschprogramms gekämpft
Brüssel, 22. Jänner 2013 (ÖVP-PD) Heute hat die EU-Kommissarin für Bildung, Kultur und Jugend, Androulla
Vassiliou, den Startschuss für das neue EU-Programm für
allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, "Erasmus
+", gegeben. Heinz K. Becker, Bildungssprecher der ÖVP im EU-Parlament dazu: ****
"Die schon seit Jahrzehnten erfolgreichen europäischen Austauschprogramme sind auch eine effiziente Maßnahme im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit. Durch Auslandserfahrung,
Mobilität und sprachliche Kompetenzen wachsen die Jobchancen
junger Menschen nachweislich und markant. Ich freue mich
besonders, dass es uns im EU-Parlament gelungen ist, ein
höheres Budget für 'Erasmus+' im EU-Gesamtbudget für den
Zeitraum 2014 bis 2020 durchzusetzen. Mit 14,8 Milliarden Euro
steht um fast die Hälfte mehr Geld als bisher zur Verfügung."
Mehr als 45.000 Studierende aus Österreich haben bereits
in der Vergangenheit durch Erasmus Erfahrungen im Ausland
gesammelt. Europaweit waren es mehr als 3 Millionen.
Rückfragen & Kontakt:
Heinz K. Becker MEP, Tel.: +32-2-284-5288,
heinzk.becker@ep.europa.eu
Anna Meusburger M.A., EVP-Pressedienst, Tel.: +32-493-183297,
anna.meusburger@ep.europa.eu