Zum Inhalt springen

Ostermayer: Mit Fritz Molden verliert Österreich eine der profiliertesten Persönlichkeiten der Zweiten Republik

Wien (OTS/SK) - Betroffen von der Nachricht vom Tod des Publizisten, Verlegers und Widerstandskämpfers Fritz Molden zeigte sich Bundesminister im Kanzleramt Josef Ostermayer heute, Samstag, gegenüber dem Pressedienst der SPÖ. Der in den Morgenstunden im 90. Lebensjahr verstorbene Molden konnte zahlreiche Stationen in einem bewegten Leben zurückblicken.****

Der 1924 geborene Molden engagierte sich schon in seiner Jugend im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, unter anderem in der Widerstandsbewegung "O5". Mehrere Male wurde er dafür vom NS-Regime zu Haftstrafen verurteilt. Nach dem Krieg begann er 1945 seine Karriere in der österreichischen Medienwelt. Zuerst 1945 als Pressechef im Außenministerium, danach als Journalist. Molden fungierte im Laufe seines Karriere als Herausgeber zahlreicher Zeitschriften und Zeitungen. Der von ihm gegründete Verlag machte Fritz Molden durch die Veröffentlichung der Werke zahlreicher namhafter Autoren auch auf internationaler Ebene bekannt. 1988 unterstützte er Oscar Bronner bei der Gründung der Tageszeitung "der Standard".

In den 1980er Jahren engagierte sich Fritz Molden neben seiner publizistischen Tätigkeit in verschiedenen Sonderfunktionen auf diplomatischer Ebene, ebenso war er als Präsident der Auslandsösterreicher tätig.

"Österreich verliert mit Fritz Molden einen bedeutenden Publizisten und eine der profiliertesten Persönlichkeiten der Zweiten Republik. Ich drücke seiner seiner Familie mein tief empfundenes Mitgefühl aus", so Ostermayer. (Schluss) eg

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSK0002