Blümel: Tiefe Betroffenheit über das Ableben von Fritz Molden
Wien, 11. Jänner 2014 (ÖVP-PD) "Mit großer Trauer erfahren wir vom Tod Fritz Moldens, einem großen Widerstandskämpfer unserer Nation", so ÖVP-Generalsekretär und Mediensprecher Gernot Blümel. Nach dem Anschluss im März 1938 wurden der Vater und sein Bruder verhaftet, die Mutter misshandelt. Der 14-jährige Molden schloss sich zunächst der katholischen Jugend an, 1941 verurteilte man ihn wegen versuchten Landesverrats zu acht Jahren Haft. Molden wurde zu einem Strafbataillon an die Ostfront versetzt, überlebte und schloss sich schließlich der österreichischen Widerstandsbewegung "O5" an. "Fritz Molden hat sein Leben in den Kampf für Freiheit und gegen den Nationalsozialismus gestellt und damit große Verdienste um die Republik erbracht." Auch nach dem Krieg blieb Fritz Molden umtriebig. Molden war Berater von Außenminister Gruber, arbeitete als Journalist, gründete mehrere Zeitungen und einen Buchverlag. "Fritz Molden hat die österreichische Medienlandschaft entscheidend mitgeprägt", betont Blümel. Als "herausragend" bezeichnet der ÖVP-Generalsekretär auch Moldens Engagement für die Autonomie Südtirols. "Wir gedenken voller Dankbarkeit eines großen Österreichers. Unsere Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie und seinen Freunden."
Rückfragen & Kontakt:
ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien,
Tel.:(01) 401 26-620; Internet: http://www.oevp.at,
www.facebook.com/volkspartei, www.twitter.com/gernot_bluemel